Archiv der Kategorie: Montessori Pädagogik

Montessori BullShit-Bingo zum gratis Download

Gefühlt kommen die Vorurteile rund um die Montessori-Pädagogik immer so schubweise. Bei den ersten zwei, drei kann man es immer noch veratmen. Aber irgendwann ist es auch gut. Also: Happy BullShit-Bingo:

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Warum man als Montessori-Eltern Aufräumen, Putzen und Ordnung erstmal ertragen können muss!

Jeder Elternmensch wird jetzt sagen: Hey! Ordnung kann ich super ertragen. Ja, Ja – das mag schon sein. Wie sieht es denn mit dem Aushalten aus, bis es soweit ist? Leider ist der Mach-Mal-Ordentlich-Knopf bei Menschen hin und wieder vergessen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Mal fühlen? 5 Gründe, warum der Tastsinn so wichtig ist!

Der erst Gedanke ist: Naja, Tastsinn hat ja wohl jeder, oder? Das ist doch ganz normal! Nee – leider nicht! Der Tastsinn will schon gefördert werden. Hatten Kinder früher die Möglichkeit, sich in Haus, Hof und Natur auszutoben und alles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Ein Kommentar

Warum können wir rechnen? Dem Zahlensinn auf der Spur!

Zahlensinn nennt man die angeborene intuitive Fähigkeit, Mengen wahrnehmen und unterscheiden zu können und darüber hinaus die Fähigkeit, Veränderungen dieser Mengen zu erkennen. Schon Babys können (übersichtliche) Mengen einschätzen, die größere Menge bestimmen und bemerken, wenn sich Mengen verändern. Spannenderweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Angstgegner Zehnerübergang – so wird er zum Freund!

Für viele Eltern der erste Angstgegner der Grundschulzeit und Grund für schlaflose Nächte: der Zehnerübergang. Sobald der Schulstoff bei der Zehnerüberschreitung angelangt ist, sehen sich viele Eltern vor eine große Herausforderung gestellt, da sich hier viele Kinder einfach unendlich schwertun. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Verblüffend, wie Ordnen und Sortieren als Vorbereitung auf die Mathematik dient!

Kindern wohnt ein natürlicher Drang inne, die Welt um sich herum nach bestimmten Kriterien zu ordnen. Diese Vorliebe des Sortierens und Zuordnens nutzen auch viele Gesellschaftsspiele für Kinder. So sind z.B. farbige Plättchen entsprechenden Farbpunkten auf dem Spielfeld zuzuordnen oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Wie Kinder mit Montessori die Zahlenzerlegung ganz einfach lernen!

Wenn Kinder bereits Mengen (bis 10) erfassen, die Verbindung von Menge zu Zahl herstellen sowie Mengen miteinander vergleichen und dies auch ausdrücken können, z.B. das ist eines weniger als, das sind mehr als, das sind gleich viele etc., dann sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

3 Fragen zu Wortartensymbolen, die gestellt werden mussten …

Kurz und knackig erklärt! Die 3 häufigsten Fragen, die zur Arbeit mit den Wortartensymbolen immer wieder auftauchen. Bitteschön: 

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Die 9 Sinne nach Maria Montessori

Üblicherweise spricht man von 5 Sinnen und wie praktisch es ist, diese beisammen zu haben. Maria Montessori hat die menschlichen Sinne deutlich feiner unterteilt und kommt insgesamt auf 9 unterschiedliche Sinne. Darunter auch überraschende Sinne, von denen die Wenigsten bisher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Ein Kommentar

Was Montessori unter Polarisation der Aufmerksamkeit versteht!

Sie bedeutet eine intensive, tiefe Konzentration auf eine selbst gewählte Tätigkeit ohne ablenkbar zu sein, wie etwa beim sog. Flow (Zustand völliger Vertiefung, ganz im Tun versunken sein). Bevor Maria Montessori dieses Phänomen erstmals bei einem Kind in ihrem Kinderhaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar