Sag mal Maria Montessori barischer Sinn was ist das?

Kurz und knapp ist der „barische Sinn“ mit Gewichtssinn zu übersetzen. Dazu gehört für Maria Montessori unterschiedlich schwere Gewichte zu unterscheiden. Auch ist ihr wichtig, die Gewichtsunterschiede mit Adjektiven (leicht, leichter, schwer, schwerer) zu beschreiben. So werden bei Montessori die Gewichtstäfelchen auch barische Brettchen genannt.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fragen an Montessori | Schreib einen Kommentar

Wie Kinder ungerade und gerade Zahlen ganz leicht lernen! Gratis Hilfsmittel!

Gerade und ungerade Zahlen ganz leicht lernen.

Gratis Download

Wofür Kinder gerade und ungerade Zahlen unterscheiden können müssen, ist ganz einfach:

Weil das Wissen darüber für kleinste bis größte Geteiltaufgaben gebraucht wird!

Etwas weniger abstrakt und für Kinder viel einfacher nachvollziehbar: Stell dir vor, ihr seid zu viert und bekommt sieben Kaugummis geschenkt. Kannst du die Kaugummis zu gleichen Teilen verteilen, so dass jeder die gleiche Menge bekommt? Wenn du jetzt weißt, dass 7 eine ungerade Zahl ist, dann weiß du auch, dass der, der das nicht weiß, nur einen Kaugummi bekommt und alle anderen zwei Stück.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter kostenloses Montessori-Material | Schreib einen Kommentar

Montessori Zahlenwerkstatt ein geniales Aktionstablett für Kindergarten und Vorschule

Montessori Aktionstablett Zahlenwerkstatt für Kindergarten und Vorschule

Aktionstablett Zahlen

Alles dabei was Kindergarten- und Vorschulkinder brauchen, um mit Montessori-Material den Zahlenraum bis 10 mit großer Begeisterung zu entdecken!

Einfacher geht es kaum: mit Aufgabenkarten in vier Schwierigkeitsstufen und natürlich montessori-typischer Selbstkontrolle!

Diese Lernthemen stehen im Fokus des Materials:

  • Den Zahlenraum bis 10 kennenlernen und beherrschen – speziell für Kindergartenkinder
  • Sicheres Erkennen von Ziffern, Zahlen und deren Werte – mit einfacher Montessori Selbstkontrolle
  • Zuordnen von Menge zu Zahl üben und Zahlen schreiben lernen – ideal für den Vorschulunterricht
  • Montessori-Material zum Thema Zahlen für Kinder ab 4 Jahren – Hergestellt in Deutschland
  • Abzählen und Abschätzen von Mengen üben – Zahlen verstehen lernen
  • Zahlen und deren Werte vergleichen
  • Zahlenzusammensetzung durch Abzählen verstehen lernen (2 + 1 ist genauso viel wie 3)

Praktisch: Alles zusammen lässt sich mit dem enthaltenen Tablett einfach hin- und her- und aufräumen.

TIPP: Statt der enthaltenen roten Chips auch gerne mal Murmeln, Muggelsteine usw. zählen lassen.

Die MontessoriPlus® Zahlenwerkstatt gibt es hier exklusiv von Montessori-Shop

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar

Die Liegende Acht in der Ergotherapie richtig einsetzen

Kürzlich am Montessori-Shop.de Stand auf dem Ergotherapie-Kongress 2022 in Bielefeld. Neben ganz vielen Ein-Personen-Varianten ist die Liegende Acht auch super für 2 Personen gleichzeitig geeignet. Da steckt so viel drin!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Selbst probieren macht schlauer: https://www.montessori-shop.de/liegende-acht-profimaterial-3823/

Veröffentlicht unter Videos & Filme | Schreib einen Kommentar

Kartei mit Aufgaben zum Dienes-Material

Arbeitskartei zum Dienes-Material

Aufgaben zum Dienes-Material

In vielen Schulen gibt es schon das Dienes-Material. Die meisten davon sind noch nicht mal Montessori-Schulen. Mit den Dienes-Würfeln lässt sich auch ganz ohne Montessori-Hintergrund erklären, was es mit Einern, Zehnern, Hundertern und Tausendern auf sich hat!

Deshalb ist die Arbeitskartei super genial für alle Schulwelten geeigent. Das Material ist meist schon vorhanden. Es bedarf keiner Montessori-Ausbildung dafür. Die Montessori-Stellenwert-Farben entfallen und trotzdem freuen sich sowohl Lehrer als auch Schüler auf ein komfortables Lehrmaterial, mit dem die Greundrechenarten einfach zu entdecken sind. Denken wir nur an:

  • Plusaufgaben ohne Umtausch
  • Additionsaufgaben mit Umtausch
  • Minusrechnungen ohne Umtausch
  • Subtraktionsaufgaben mit Umtausch
  • Multiplikationsrechnungen
  • Mengenverständnis für Zahlen und Stellenwerte
  • und, und, und …

TIPP: Die Aufgabenkarten helfen Schüler in allen Schulformen mit dem Dienes-Material schnell, leicht verständlich und sicher das Dezimalsystem zu lernen.

Die original MontessoriPlus® Materialien gibt es  exklusiv hier im Montessori-Shop

 

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar

Zauberhafter Montessori Jahreskreis-Teppich

Montessori Jahreskreisteppich

Jahreskreis

Pfingsten war doch vor Ostern und danach kommt der Winter, oder? Wie viele Monate gibt es eigentlich und in welcher Jahreszeit fallen die bunten Blätter vom Baum?

Das alles und noch einiges mehr:

  • Den Jahresablauf mit dem Montessori Jahreszeitenkreis entdecken
  • Das Verhalten von Tieren, Wetter und Pflanzen im Jahreslauf besprechen
  • Mit Montessori das Jahr, Jahreszeiten und Monate ganz easy erklären und verstehen
  • Feste, Feiertage, Ferien und deren Abfolge im Jahreslauf kennen lernen

TIPP: Der Teppich passt perfekt zum Jahreszeitenbaum.

Den MontessoriPlus® Jahreszeitenteppich gibt es  exklusiv bei Montessori-Shop

 

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar

6 hochinteressante Fragen zur Montessori-Pädagogik

1) Was war Maria Montessoris Ziel/ Was wollte sie mit ihrer Pädagogik bewirken?

  • Zu größtmöglicher Selbstständigkeit und somit Unabhängigkeit verhelfen
  • Ausbildung der menschlichen Persönlichkeit (Unterstützung beim Heranreifen von selbstbewussten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten)
  • Beziehung von Mensch und Kosmos bewusst machen
  • Gleiche Bildungschancen schaffen
  • Jedes Kind soll sich nach seinen individuellen Möglichkeiten bestmöglich entwickeln dürfen
  • Lernen (und verstehen) durch tun

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fragen an Montessori | Schreib einen Kommentar

Besenset mit Kehrset in Kindergartenqualität, Montessori Übungen des täglichen Lebens

Besenset für Kinder zu Übungen des alltäglichen Leben

Besenset für Kinder

Zu den Übungen des täglichen Lebens nach Maria Montessori gehört auch Kehren, Putzen und “Hausarbeiten”. Was im ersten Moment für Eltern ganz toll erscheinenen mag muss man auch erstmal aushalten können. 😀

Wichtig ist, dass die Kids möglichst frühzeitig anfangen, auf Sauberkeit und Ordnung zu achten. Dabei ist es wichtig, die Aufgabengebiete genau abzugrenzen und auf den Kinderalltag zu beschränken. Ein wöchentliches Kinderzimmer kehren, selbst verschütettes aufwischen und aufkehren, sowie ein bisschen Hilfe beim familiären Straßekehren sollte erstmal genug sein. Die Kids lernen damit in erster Linie Pflichtbewusstsein und Verantwortung. Das “staubfreie” Zimmer betrachten wir eher mal als positiven Nebeneffekt!

Damit das alles auch reibungslos klappt, brauchen Kinder natürlich kindgerechte Gerätschaften. Wichtig ist auch, dass diese einfach zu erreichen sind.

Genau für solche:

“Ups, Müsli heruntergefallen”-, “Ohh, da war noch Erde an den Schuhen”- und “Ja, mit dem Sand hab ich im Zimmer gespielt”-Fälle gibts exklusiv bei Montessori-Shop.de das Kehr- und Besenset in Kiga-Qualität Made in Germany.

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar

Montessori Faltübungen so klappt das mit dem falten lernen

Falten lernen

Menschenkinder jeden Alters trainieren ihre Hand-Fähigkeiten mit den Montessori Faltübungen. Besonders praktisch: Die Faltlinien sind aufgenäht und damit dauerhaft sicht- und tastbar. Ein geniales Material für alle, die die Fingerfertigkeit beüben wollen.

 

Das Montessori-Material wird verwendet für:

  • Räumliche Wahrnehmung schulen und Handmotorik verbessern
  • Übungen des alltäglichen Lebens wie Kleidung zusammenlegen trainieren
  • Sensomotorik und Koordination üben durch gleichzeitiges Nutzen beider Hände
  • Faltübungen zum Lernen von Falttechniken und zur Förderung der Feinmotorik
  • Montessori-Material für Kindergarten und Therapie von 4 – 129 Jahren, Hergestellt in Deutschland

TIPP: Die Aufbewahrungsbox hat genügend Platz für eigene Faltübungen und weitere Ideen rund ums Falten von Stoffen und Papier.

Die Faltübungen sind  exklusiv bei Montessori-Shop erhältlich. Schau mal rein…

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar

Wie genial einfach Maria Montessori die Sache mit dem Anziehen gelöst hat

Montessori-Material zu Verschlüssen

Verschlüsse üben

Alleine anziehen lernen und das genau in der kindlichen Trotzphase. Yeah! Ein unendlich nerviges Thema für Kids und Eltern.

Maria Montessori hat das erkannt und das Anziehen, sprich das Öffnen und Schließen von Verschlüssen, vom üblichen Alltag entkoppelt. Geübt werden die verschiedenen Verschlüsse unabhängig vom Anziehen. So hat das Kind jede Zeit der Welt sich mit den Schließmechanismen zu beschäftigen.

Beim Ausprobieren und Üben der unterschiedlichen Kleidungsverschlüsse wird die
kindliche Koordination gefördert und Hand- und Fingerbewegungen verfeinert. Dadurch wird die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit des Kindes gefördert und zwar in einem sicheren Rahmen, ohne unter Zeitdruck zu geraten. Das ist vor allem für zukünftige ABC-Schützen besonders zu empfehlen, damit sie im Schulalltag gut zurechtkommen.

3 super Tipps, wie Kinder mit „Bordmitteln“ Verschlüsse endlich „schnallen“:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks | Schreib einen Kommentar