Newsletter
Suche
Deine Betreuerin
Seit mehr als 10 Jahren mit der Montessori-Pädagogik und den Montessori-Materialien auf Du und Du.
Du hast eine Frage? Hier geht's lang.Rubriken
Archiv des Autors: Nicole Preisegger
Checkliste Fakeshops – Geld weg, keine Lieferung, Faker kapern die Montessori-Community
In letzter Zeit erhalten wir immer mehr bitterböse Anrufe und Emails, dass Bestellungen nicht geliefert worden sind und wann denn diese nun endlich kommen. Geld wurde bezahlt, aber bisher erfolgte keine Lieferung. Der Warenversand brauchte ewig und dann kam nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Schreib einen Kommentar
Fünf Gründe, Montessori-Material in der Nachhilfe einzusetzen
Das Montessori-Material, entwickelt von Maria Montessori, ist ein bewährtes pädagogisches Werkzeug, das sich durch seine praxisorientierte und selbstständigkeitsfördernde Ausrichtung auszeichnet. Es wurde entworfen, um Kinder in ihrem individuellen Lernprozess zu unterstützen, indem es auf ihre natürlichen Interessen und Fähigkeiten eingeht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
5 Gründe, warum die Montessori-Pädagogik keine laissez-faire Erziehung ist
Die Montessori-Pädagogik wird oft mit einer laissez-faire Erziehung verwechselt, bei der Kinder sich vollkommen frei entfalten (austoben) können, ohne jegliche Anleitung oder Grenzen. Diese Annahme ist jedoch ein weit verbreiteter Irrtum. Die Montessori-Methode ist viel mehr als nur freies Spiel. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
5 Sätze, die Montessori-Kinder nie sagen würden
Die Montessori-Pädagogik legt großen Wert auf Selbstständigkeit, Konzentration und innere Motivation. Diese Werte spiegeln sich auch in der Sprache wider, die in einer Montessori-Umgebung verwendet wird. Hier sind 5 Sätze, die Sie in einer Montessori-Umgebung eher selten hören werden:
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
5 Sätze, die Eltern von Montessori-Kindern nie sagen würden
Die Montessori-Pädagogik legt großen Wert auf die Selbstständigkeit, das freie Lernen und das Entdecken der eigenen Fähigkeiten bei Kindern. Diese Philosophie spiegelt sich auch in der Kommunikation zwischen Eltern und Kind wider. Hier sind 5 Sätze, die in Montessori-Haushalten eher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Kritik an der Montessori-Pädagogik: 5 zentrale Punkte
Die Montessori-Pädagogik, die auf Maria Montessoris Erkenntnissen über kindliche Entwicklung beruht, ist ein weit verbreitetes und oft gelobtes pädagogisches Konzept. Dennoch gibt es auch Kritikpunkte, die es zu berücksichtigen gilt. Die Montessori-Pädagogik, die sich auf eine selbstgesteuerte, kindzentrierte Bildung konzentriert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
5 Gründe, warum Montessori-Eltern entspannter sind!
Die Montessori-Pädagogik, benannt nach ihrer Begründerin Maria Montessori, ist ein pädagogisches Konzept, das auf Selbsttätigkeit, individueller Förderung und einer vorbereiteten Umgebung basiert. Kinder lernen in ihrer eigenen Geschwindigkeit und mit speziell entwickelten Materialien. Doch warum sind Eltern, deren Kinder eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
5 Gründe, warum Montessori-Kinder selbstständiger sind!
Selbstbestimmtes Lernen: In einer Montessori-Umgebung haben Kinder die Freiheit, Lernmaterialien und -aktivitäten nach ihren Bedürfnissen auszuwählen. Dadurch entwickeln sie früh ein Gefühl für Eigenverantwortung und lernen, ihre Zeit selbst einzuteilen. Praktisches Arbeiten: Montessori-Materialien sind oft so gestaltet, dass sie eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
5 Gründe, warum Montessori-Material kein Spielzeug ist!
Zielgerichtetes Lernen: Montessori-Materialien sind speziell entwickelt, um bestimmte Inhalte und Kenntnisse zu vermitteln. Sie sind nicht einfach nur zur Unterhaltung da, sondern dienen einem klaren pädagogischen Lernzweck. Isolierte Eigenschaften: Jedes Montessori-Material isoliert eine bestimmte Eigenschaft (z.B. Farbe, Form, Größe, Struktur). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
5 Gründe, warum dein Kind mit Montessori besser lernt
1. Montessori-Material ist ein anschauliches und buchstäblich begreifbares Lernmaterial und unterstützt den Lernprozess. 2. Es besitzt hohen Aufforderungscharakter und macht neugierig auf den Lerninhalt. 3. Die meisten Materialien bieten die Möglichkeit einer Selbstkontrolle, d.h. das Kind kann selbstständig kontrollieren, ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar