Newsletter
Suche
Ihre Betreuerin
Seit mehr als 10 Jahren mit der Montessori-Pädagogik und den Montessori-Materialien auf Du und Du.Rubriken
Archiv des Autors: Nicole Preisegger
Mal fühlen? 5 Gründe, warum der Tastsinn so wichtig ist!
Der erst Gedanke ist: Naja, Tastsinn hat ja wohl jeder, oder? Das ist doch ganz normal! Nee – leider nicht! Der Tastsinn will schon gefördert werden. Hatten Kinder früher die Möglichkeit, sich in Haus, Hof und Natur auszutoben und alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
1 Kommentar
Warum können wir rechnen? Dem Zahlensinn auf der Spur!
Zahlensinn nennt man die angeborene intuitive Fähigkeit, Mengen wahrnehmen und unterscheiden zu können und darüber hinaus die Fähigkeit, Veränderungen dieser Mengen zu erkennen. Schon Babys können (übersichtliche) Mengen einschätzen, die größere Menge bestimmen und bemerken, wenn sich Mengen verändern. Spannenderweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
Angstgegner Zehnerübergang – so wird er zum Freund!
Für viele Eltern der erste Angstgegner der Grundschulzeit und Grund für schlaflose Nächte: der Zehnerübergang. Sobald der Schulstoff bei der Zehnerüberschreitung angelangt ist, sehen sich viele Eltern vor eine große Herausforderung gestellt, da sich hier viele Kinder einfach unendlich schwertun. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
Verblüffend, wie Ordnen und Sortieren als Vorbereitung auf die Mathematik dient!
Kindern wohnt ein natürlicher Drang inne, die Welt um sich herum nach bestimmten Kriterien zu ordnen. Diese Vorliebe des Sortierens und Zuordnens nutzen auch viele Gesellschaftsspiele für Kinder. So sind z.B. farbige Plättchen entsprechenden Farbpunkten auf dem Spielfeld zuzuordnen oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
Wie Kinder mit Montessori die Zahlenzerlegung ganz einfach lernen!
Wenn Kinder bereits Mengen (bis 10) erfassen, die Verbindung von Menge zu Zahl herstellen sowie Mengen miteinander vergleichen und dies auch ausdrücken können, z.B. das ist eines weniger als, das sind mehr als, das sind gleich viele etc., dann sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
Kostenlose Arbeitskartei Fragen zu Deutschland
Einfach kostenlos herunterladen. Die kleine Erdkunde-Arbeitskartei rund um Deutschland. Gibt’s hier als PDF einfach zum Herunterladen und passt natürlich zu den Deutschland-Materialien wie dem großen Montessori Deutschlandpuzzle oder dem Lernteppich Deutschland.
Veröffentlicht unter kostenloses Kosmisches Material
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #46 Mut machen!
Mut machen! Einfach Mutmach-Zettel in die Schulsachen für den nächsten Tag legen. Z.B. “Du kannst das!”, “Das ist Dein Tag!”, “Du schaffst das!”, “Vertraue auf Dich!”, … Eine kleine Geste mit großer Wirkung!
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Welche Montessori- und Therapiematerialien werden in der Geriatrie eingesetzt?
Die Geriatrie oder auch Altersheilkunde beschreibt den therapeutischen Umgang mit alternden Menschen. Altersbedingt leiden Senioren gehäuft an unterschiedlichsten Krankheiten. Häufig auch an mehr als einer Erkrankung gleichzeitig. Umso wichtiger ist die bestmögliche medizinische und therapeutische Versorgung. Nur so bleiben Senioren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
#Schuledaheim – Wir bleiben daheim und schaffen das!
#Schuledaheim ist gerade jetzt ein Thema. Darum versuchen wir doch mal ein bisschen Lernen, Spaß, Freude und Kurzweil (das Gegenteil von Langeweile 🙂 ) in die heimische Schule äh Stube zu bringen. Der Blog-Post ist ein Sammelpost und wird ständig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kostenloses Montessori-Material
1 Kommentar
Montessorimaterial für Senioren, weil Altwerden nichts für Feiglinge ist
Gedächtnisprobleme, schlechter werdende Feinmotorik oder gar Parkinson, Demenz und Schlaganfall – Altwerden ist nichts für Feiglinge heißt es, bringt es doch so manche unliebsame Begleiterscheinungen mit sich. Der Spruch mag für manchen zwar etwas unromantisch klingen – doch ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar