Newsletter
Suche
Deine Betreuerin
Seit mehr als 10 Jahren mit der Montessori-Pädagogik und den Montessori-Materialien auf Du und Du.
Du hast eine Frage? Hier geht's lang.Rubriken
Archiv des Autors: Nicole Preisegger
Der Sensitunnel das Montessori-Material zum Fühlen, Tasten und Be-Greifen
Be-greifen, Be-tasten und Be-fühlen sind die wichtigsten Fähigkeiten der menschlichen Hand! Sinne, die wir schon ganz früh im Leben brauchen und die wir nicht missen möchten! Darum schulen wir Kinder in ihren Fähigkeiten. Auch unterstützen wir Senioren und kranke Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Material
Schreib einen Kommentar
Was Erbsen und Montessori mit Mengenvergleichen und Ordnungsstrukturen zu tun haben
Reihenfolgen bzw. Abfolgen bilden ist eine Grundfähigkeit, die von Kindern bereits am Ende der Kindergartenzeit erwartet wird. Beim Schuleintritt sollen sie auf jeden Fall unterschiedliche Mengen bis mindestens fünf automatisch erkennen und bewerten können. Ebenso ist es für den Schuleinstieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Endlich die Multiplikation verstehen lernen, 3 Tipps, um mit Montessori tiefer ins Malrechnen einzutauchen
Der mathematische Marathonlauf fängt in der 1. Klasse mit Addition und Subtraktion an. Anschließend sind Multiplikation und Division an der Reihe. Nun wird das mit den Geteiltaufgaben definitiv nichts werden, wenn das Malrechnen noch nicht sitzt. Dazu müssen die Kids … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
3 geniale Tipps, um Kinder mit Montessori beim Bruchrechnen zu fördern
Bruchrechnen ist der kleine Bruder vom Prozentrechnen und ungefähr genauso beliebt! Wenn Kids mal verstanden haben, worauf es bei den Brüchen ankommt, dann ist das schon die halbe (1/2) Miete. Genial ist es, wenn man Brüche sichtbar und be-greifbar machen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Wie Kinder dank Montessori mehrstellige Zahlen verstehen lernen
Die Frage: “Unser Kind hat etwas Mühe mit Mathematik. Sie ist nun neun Jahre alt und kann die Zahlen bis 10 sehr gut. Sobald eine Zahl jedoch zwei Stellen hat, hat sie Mühe diese zu lesen und einzuordnen, was danach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fragen an Montessori
Schreib einen Kommentar
Suchkissen – das Entdeckerkissen für Kindergartenkinder
Kinderhände begeben sich mit dem Entdeckerkissen auf Schatzsuche. Es wird nach den mitgelieferten Holzteilen ebenso gesucht, wie nach eigenen Schätzen. Das Suchkissen fördert dabei: Tastsinn und das Fingerspitzengefühl Formen erkennen und beschreiben Konzentration und Ausdauer Koordination und Kombinatorik erweitern des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Material
Schreib einen Kommentar
3 praktische Montessori Tipps, wie Kinder Wortarten sicher bestimmen lernen
Wenn ein Kind sofort weiß, welche Wortart gemeint ist, wenn man von Wörtern spricht, die syntaktische und logische Verbindungen zwischen anderen Wörtern, Satzteilen oder Sätzen herstellt (nämlich eine Konjunktion), dann hat es die Wortarten echt drauf! Alle anderen probieren die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Montessori BullShit-Bingo zum gratis Download
Gefühlt kommen die Vorurteile rund um die Montessori-Pädagogik immer so schubweise. Bei den ersten zwei, drei kann man es immer noch veratmen. Aber irgendwann ist es auch gut. Also: Happy BullShit-Bingo:
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
3 geniale Tipps, wie man mit Montessori Grafomotorik bzw. Schreibmotorik bei Kindern fördert
Eltern kennen das: Schreiben fängt an, wenn der Stift so fest gehalten wird, dass die Finger unter den Nägeln schon blutleer, weiß werden, die Bleistiftmine kurz vorm Bersten ist und die mühsam gemalten Buchstaben zwar größte Anstrengung, aber nichts Lesbares … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
3 erprobte Tipps, wie Übungen des täglichen Lebens den Eltern-Alltag erleichtern
Jetzt mal Butter bei die Fische! Wie oft hast du dich schon geärgert, dass die Kids nicht fertig sind – wo man doch einen Termin hat und die wissen das doch… Neee und jetzt trödeln sie wieder und lassen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar