Archiv der Kategorie: Montessori Pädagogik

5 Gründe, warum die Montessori-Pädagogik keine laissez-faire Erziehung ist

Die Montessori-Pädagogik wird oft mit einer laissez-faire Erziehung verwechselt, bei der Kinder sich vollkommen frei entfalten (austoben) können, ohne jegliche Anleitung oder Grenzen. Diese Annahme ist jedoch ein weit verbreiteter Irrtum. Die Montessori-Methode ist viel mehr als nur freies Spiel. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

5 Sätze, die Montessori-Kinder nie sagen würden

Die Montessori-Pädagogik legt großen Wert auf Selbstständigkeit, Konzentration und innere Motivation. Diese Werte spiegeln sich auch in der Sprache wider, die in einer Montessori-Umgebung verwendet wird. Hier sind 5 Sätze, die Sie in einer Montessori-Umgebung eher selten hören werden:

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Kritik an der Montessori-Pädagogik: 5 zentrale Punkte

Die Montessori-Pädagogik, die auf Maria Montessoris Erkenntnissen über kindliche Entwicklung beruht, ist ein weit verbreitetes und oft gelobtes pädagogisches Konzept. Dennoch gibt es auch Kritikpunkte, die es zu berücksichtigen gilt. Die Montessori-Pädagogik, die sich auf eine selbstgesteuerte, kindzentrierte Bildung konzentriert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

5 Gründe, warum Montessori-Eltern entspannter sind!

Die Montessori-Pädagogik, benannt nach ihrer Begründerin Maria Montessori, ist ein pädagogisches Konzept, das auf Selbsttätigkeit, individueller Förderung und einer vorbereiteten Umgebung basiert. Kinder lernen in ihrer eigenen Geschwindigkeit und mit speziell entwickelten Materialien. Doch warum sind Eltern, deren Kinder eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

5 Gründe, warum Montessori-Kinder selbstständiger sind!

Selbstbestimmtes Lernen: In einer Montessori-Umgebung haben Kinder die Freiheit, Lernmaterialien und -aktivitäten nach ihren Bedürfnissen auszuwählen. Dadurch entwickeln sie früh ein Gefühl für Eigenverantwortung und lernen, ihre Zeit selbst einzuteilen. Praktisches Arbeiten: Montessori-Materialien sind oft so gestaltet, dass sie eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Montessori Spielzeug – Hat da gerade jemand Montessori „Spielzeug“ gesagt?!

Eingefleischten Montessorianern überkommt bei dieser Begriffsmischung wahrscheinlich Gänsehaut und ein leichter Schauer über den Rücken. Bei vielen taucht sofort der Gedanke auf „Das ist doch aber Lernmaterial, kein Spiel-zeug!“

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Maria Montessori: Hilf mir, es selbst zu tun! Oder???

Eigentlich müsste die Überschrift lauten „Maria Montessori: Hilf mir, es selbst zu tun oder die Kunst, nicht zu helfen! Erstmal räumen wir mit einem Irrglauben auf. Das Zitat: Hilf mir es selbst zu tun! stammt nicht von Maria Montessori, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | 2 Kommentare

Montessori BullShit-Bingo zum gratis Download

Gefühlt kommen die Vorurteile rund um die Montessori-Pädagogik immer so schubweise. Bei den ersten zwei, drei kann man es immer noch veratmen. Aber irgendwann ist es auch gut. Also: Happy BullShit-Bingo:

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Warum man als Montessori-Eltern Aufräumen, Putzen und Ordnung erstmal ertragen können muss!

Jeder Elternmensch wird jetzt sagen: Hey! Ordnung kann ich super ertragen. Ja, Ja – das mag schon sein. Wie sieht es denn mit dem Aushalten aus, bis es soweit ist? Leider ist der Mach-Mal-Ordentlich-Knopf bei Menschen hin und wieder vergessen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Mal fühlen? 5 Gründe, warum der Tastsinn so wichtig ist!

Der erst Gedanke ist: Naja, Tastsinn hat ja wohl jeder, oder? Das ist doch ganz normal! Nee – leider nicht! Der Tastsinn will schon gefördert werden. Hatten Kinder früher die Möglichkeit, sich in Haus, Hof und Natur auszutoben und alles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Ein Kommentar