Newsletter
Suche
Deine Betreuerin
Seit mehr als 10 Jahren mit der Montessori-Pädagogik und den Montessori-Materialien auf Du und Du.
Du hast eine Frage? Hier geht's lang.Rubriken
Archiv der Kategorie: Montessori Pädagogik
Montessori BullShit-Bingo zum gratis Download
Gefühlt kommen die Vorurteile rund um die Montessori-Pädagogik immer so schubweise. Bei den ersten zwei, drei kann man es immer noch veratmen. Aber irgendwann ist es auch gut. Also: Happy BullShit-Bingo:
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
Angstgegner Zehnerübergang – so wird er zum Freund!
Für viele Eltern der erste Angstgegner der Grundschulzeit und Grund für schlaflose Nächte: der Zehnerübergang. Sobald der Schulstoff bei der Zehnerüberschreitung angelangt ist, sehen sich viele Eltern vor eine große Herausforderung gestellt, da sich hier viele Kinder einfach unendlich schwertun. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
Wie Kinder mit Montessori die Zahlenzerlegung ganz einfach lernen!
Wenn Kinder bereits Mengen (bis 10) erfassen, die Verbindung von Menge zu Zahl herstellen sowie Mengen miteinander vergleichen und dies auch ausdrücken können, z.B. das ist eines weniger als, das sind mehr als, das sind gleich viele etc., dann sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
3 Fragen zu Wortartensymbolen, die gestellt werden mussten …
Kurz und knackig erklärt! Die 3 häufigsten Fragen, die zur Arbeit mit den Wortartensymbolen immer wieder auftauchen. Bitteschön:
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
Die 9 Sinne nach Maria Montessori
Üblicherweise spricht man von 5 Sinnen und wie praktisch es ist, diese beisammen zu haben. Maria Montessori hat die menschlichen Sinne deutlich feiner unterteilt und kommt insgesamt auf 9 unterschiedliche Sinne. Darunter auch überraschende Sinne, von denen die Wenigsten bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Ein Kommentar
Was Montessori unter Polarisation der Aufmerksamkeit versteht!
Sie bedeutet eine intensive, tiefe Konzentration auf eine selbst gewählte Tätigkeit ohne ablenkbar zu sein, wie etwa beim sog. Flow (Zustand völliger Vertiefung, ganz im Tun versunken sein). Bevor Maria Montessori dieses Phänomen erstmals bei einem Kind in ihrem Kinderhaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
Ganz einfach Bruchrechnen lernen – mit Montessori-Material
Bruchrechnen trieb schon so manchem Elternteil die Schweißperlen auf die Stirn. Wie erklärt man eigentlich, was ein Bruch ist? Wie sieht ein Bruch aus? Welche Brüche gibt es? Zu was braucht man eigentlich Bruchrechnen? Fragen über Fragen, die beantwortet werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
Montessori-ABC kostenloser Download
Na klar hat Maria Montessori kein eigenes Alphabet entwickelt. Dafür haben wir die wichtigsten Montessori-Wörter als ABC zusammengefasst: Das Montessori-ABC als PDF-Downlaod gibt es hier. Einfach ausdrucken und an die Wand, den Kühlschrank, …. heften.
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
So funktionieren Montessori-Freiarbeit und Freie Wahl garantiert!
„Durch freie Aktivität kann das Kind einen Menschen aus sich bilden“ – Maria Montessori Die Freie Wahl fußt auf Montessoris Grundannahme, dass Kinder generell lernen wollen und sie dies (unter geeigneten Voraussetzungen) auch tun und vor allem eigenständig tun können. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
2 Kommentare
Wie der Weg vom Montessori-Material zum abstrakten Denken bzw. Rechnen funktioniert
Kinder lernen sehr gerne mit der Unterstützung von anschaulichem Material. Es ist fassbar (senkt evtl. Hemmschwellen bzw. baut Ängste ab) und macht den Lerninhalt besser verständlich. Dadurch, dass das eigentliche Rechnen zunächst außerhalb des Kopfes stattfindet, ist der Arbeitsspeicher im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
2 Kommentare