13 gute Gründe, warum Montessori Schule und Kindergarten genau richtig für Kinder sind!

Welche Gründe gibt es für die Montessori-Pädagogik?

Montessori-Pädagogik?

Welche Schule für mein Kind? Welche Einrichtung ist die richtige? Auf was sollen wir achten? Ist Montessori die richtige Entscheidung? Fragen über Fragen!

 

Für die Montessori-Pädagogik sprechen mindestens 13 gute Gründe. Die gibt es hier als Hilfestellung und Entscheidungshilfe für alle Eltern, die gerade nur noch Bahnhof verstehen:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Warum sollen Kinder mit den Metallenen Einsatzfiguren schraffieren lernen?

Metallene EInsatzfiguren - Montessori-Material

Metallene Einsatzfiguren mit Arbeitsrahmen

Die Metallenen Einsatzfiguren nach Montessori werden sowohl im Kindergarten als auch in der Schule verwendet. Sie bieten einen spielerischen Zugang zum Schreiben und Zeichnen und ermöglichen den Kindern sich die dafür notwendigen Fertigkeiten anzueignen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fragen an Montessori | 2 Kommentare

Warum ist der Rosa Turm rosa?

Montessori Rosa Turm aus Holz

Rosa Turm, Montessori

Verwendet wird der Rosa Turm in der Regel in Kindergärten. Hauptsächlich geht es darum, den Kindern Veränderungen von Dimensionen in drei Richtungen (Länge, Höhe, Breite) zu vermitteln. Als „Nebeneffekte“ kommen sprachliche Komponenten wie größer als, kleiner als dazu. Ebenso unterstützt der Rosa Turm das Verständnis für Symmetrie und Ordnungsstrukturen. Zusätzlich wird die Feinmotorik gefördert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fragen an Montessori | Schreib einen Kommentar

Fragen an Maria Montessori?

Fragen an Maria Montessori

Noch Fragen?

Du hast Fragen zur Montessori-Pädagogik oder zu Montessori-Material? Du würdest gerne XY zu Montessori wissen? Dich hat schon immer interessiert, wie und warum Maria Montessori irgendetwas getan hat? Natürlich kann man Frau Dr. Maria Montessori selbst nicht mehr fragen! Aber uns kannst Du fragen! Schreib uns einfach ein Email und wir werden Deine Frage beantworten.

Fragen und Antworten, die für alle interessant sind, beantworten und präsentieren wir gleich hier in der Rubrik Montessori-Fragen und natürlich bekommst Du auch eine Antwort per Email – ist ja klar.

Veröffentlicht unter Fragen an Montessori | 2 Kommentare

Angstgegner Zehnerübergang – so wird er zum Freund!

Brett vorm Kopf beim Zehnerübergang?

Brett vorm Kopf beim Zehnerübergang?

Für viele Eltern der erste Angstgegner der Grundschulzeit und Grund für schlaflose Nächte: der Zehnerübergang. Sobald der Schulstoff bei der Zehnerüberschreitung angelangt ist, sehen sich viele Eltern vor eine große Herausforderung gestellt, da sich hier viele Kinder einfach unendlich schwertun.

Meist steht dann kräfteraubendes, gefühlt nicht enden wollendes Üben an, gekrönt von mäßigem Erfolg. Das kann ganz schön ernüchternd sein und an den Nerven zehren – bei Eltern und Kind! Wie kann man diese Problematik umgehen und den Start in die Zehnerüberschreitung erleichtern? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Wie Kinder mit Montessori die Zahlenzerlegung ganz einfach lernen!

Zahlenzerlegung mit den Montessori-Rechenstäbchen lernen.

Zahlenzerlegung üben

Wenn Kinder bereits Mengen (bis 10) erfassen, die Verbindung von Menge zu Zahl herstellen sowie Mengen miteinander vergleichen und dies auch ausdrücken können, z.B. das ist eines weniger als, das sind mehr als, das sind gleich viele etc., dann sind die Voraussetzungen für die Arbeit mit der Zahlenzerlegung geschaffen.

Die Basis für sicheres und schnelles (Kopf-)rechnen bei Addition und Subtraktion bildet das Beherrschen der Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Kostenlose Arbeitskartei Fragen zu Deutschland

Einfach kostenlos herunterladen. Die kleine Erdkunde-Arbeitskartei rund um Deutschland.

Arbeitskartei Deutschland-Quiz

Arbeitskartei Deutschland

Gibt’s hier als PDF einfach zum Herunterladen und passt natürlich zu den Deutschland-Materialien wie dem großen Montessori Deutschlandpuzzle.

Veröffentlicht unter kostenloses Kosmisches Material | Schreib einen Kommentar

Montessori-Hack #46 Mut machen!

Mut machen!
Einfach Mutmach-Zettel in die Schulsachen für den nächsten Tag legen. Z.B. „Du kannst das!“, „Das ist Dein Tag!“, „Du schaffst das!“, „Vertraue auf Dich!“, …
Eine kleine Geste mit großer Wirkung!

Montessori - Mut machen!

Mut machen

Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks | Schreib einen Kommentar

#Schuledaheim – Wir bleiben daheim und schaffen das!

#Schuledaheim ist gerade jetzt ein Thema. Darum versuchen wir doch mal ein bisschen Lernen, Spaß, Freude und Kurzweil (das Gegenteil von Langeweile 🙂 ) in die heimische Schule äh Stube zu bringen.

Der Blog-Post ist ein Sammelpost und wird ständig um kostenlose Übungen und Arbeitsideen ergänzt. Also einfach bookmarken und jeden Tag – oder bei akuter Kinder-Langeweile – vorbeischauen. Natürlich mit Unterrichtsideen, die Spaß machen und ans Homeschooling angepasst sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter kostenloses Montessori-Material | Ein Kommentar

Montessorimaterial für Senioren, weil Altwerden nichts für Feiglinge ist

Gedächtnisprobleme, schlechter werdende Feinmotorik oder gar Parkinson, Demenz und Schlaganfall – Altwerden ist nichts für Feiglinge heißt es, bringt es doch so manche unliebsame Begleiterscheinungen mit sich. Der Spruch mag für manchen zwar etwas unromantisch klingen – doch ist es eben leider Realität, dass man sich entweder selbst oder durch andere Personen im eigenen Umfeld früher oder später mit diesen Dingen auseinandersetzen muss.

Neben unterschiedlichen Möglichkeiten der Prophylaxe, gibt es natürlich auch sehr viele Therapie-Maßnahmen, die dann gegensteuern, wenn altersbedingte Krankheiten auftreten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar