Schwungübungen sehen für Erwachsene eher aus wie langweilige Abfolgen irgendwelcher Schleifen und Bögen. Für Kinder hingegen sind diese überhaupt nicht langweilig. Korrekt und sauber ausgeführt, sind sie gerade für Kinderhände eine Herausforderung. Wer diese meistert, hat schon eine Große Hürde in Richtung Einschulung gemeistert. Hier nur die 8 wichtigten Vorteile von Schwungübungen:
1. Grundlage für die zum Schreiben benötigte Graphomotorik
Schwungübungen fördern Feinmotorik, Stifthaltung und Auge-Hand-Koordination. Damit werden die Grundlagen für ein sauberes Schriftbild gelegt. Training macht in diesem Fall den Schönschriftmeister.
Weiterlesen