Montessori und die Vorurteile

Voruteile rund um die Montessori-Pädagogik

Voruteile rund um die  Montessori-Pädagogik

Kaum ein Montessori-Elternteil entgeht ihnen:

Den Voruteilen rund um die Montessori-Pädagogik.

Wie das bei Vorurteilen so ist, haben sie bei genauerem Hinsehen keinen haltbaren Hintergrund und stammen mehr aus der „Wissenssammlung Stille-Post = hören/sagen“.

Für alle die ab dem 20 x das Zählen aufgehört haben und eine einfache Antwortlösung suchen – bitteschön:

Die 6 größten Vorurteile und wie man sie widerlegt als PDF-Download.

Selbst schon weitere haltlose Vorurteile gehört? Einfach in den Kommentaren ergänzen – im Idealfall gleich mit passendem Antwortvorschlag.

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Ein Kommentar

Spenden zu Weihnachten 2015

In alter Tradition spenden wir gerne für wohltätige Zwecke. Dabei ist es uns wichtig, dass wir die Empfänger kennen und deren Arbeit verfolgen können. So haben wir schon sehr lange festgelegt, dass Spenden einmal im Jahr erfolgen und die bedachten Organisationen einen regionalen Bezug haben. Siehe dazu auch die früheren Beiträge hier und hier. Dieses Jahr unterstützen wir wieder:

  • Die Bamberger Wärmestube von Menschen in Not
    Ein warmer Platz für Obdachlose, Arme usw. mit einem Teller warmer Suppe.
  • Die Initiative Freund statt Fremd, Bamberg
    Die sich aufopfernd, rührend und ehrenamtlich um Asylbewerber und Flüchtlinge kümmert, die nach langer Odyssee hier in Bamberg gestrandet sind.

    und neu dazugekommen:

  • Das Mutter-Kind-Haus Sprungbrett

Bitte nicht böse sein – leider können wir nicht alle Spendenwünsche erfüllen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Arbeitskartei zu den Geometrischen Körpern

Arbeitskartei zu den Geometrischen Körpern nach Maria Montessori.

Arbeitskartei zu den Geometrischen Körpern nach Maria Montessori.

Geometrie stößt bei Schülern auf geteiltes Interesse. Für viele Kinder ist der Umgang mit Geometrie interessant und wissbegierig erforschen sie die Formen in der architektonischen Umgebung. Wieder andere verzweifeln an der Körper-Geometrie.

Geometrie und das Wissen um Körper, deren Flächen und Abwicklungen, ist Grundlage für viele weitere schulische und lebenspraktische Aufgaben. Denkt man nur an die Volumenberechnung von Körpern usw.

Hier setzt die Lern- und Arbeitskartei an. Auf 100 Arbeitskarten werden die einzelnen Körper detailiert erklärt und Aufgaben gestellt. Selbstverständlich hält jede Aufgabenkarte eine Selbstkontrolle auf der Rückseite bereit. So lernen sowohl angehende Architekten, als auch Geometrie-Verzweifler auf ganz einfachem Weg, die Geometrischen Körper zu verstehen.

Ganz im Sinne von Montessori, sortiert das Kind die Aufgaben nach Schwierigkeit. Dabei helfen die Trennkarten, Ordnung und Wiederholungsfrequenz beizubehalten.

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar

Wortartenschablonen nach Montessori

Verständlicherweise werde ich immer wieder gefragt wie stabil so eine Wortartenschablone ist. Aus meiner Sicht braucht es für eine original MontessoriPlus-Schablone schon rohe Gewalt um sie zu zerstören. Sehen sie selbst wie der Belastungstest ausgeht:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Veröffentlicht unter Videos & Filme | Schreib einen Kommentar

gratis Arbeitsblätter zu den Wortarten

Arbeitsblätter zu den Wortartensymbolen

Mit Montessori ist es ganz einfach Wortarten zu lernen. Für jede Wortart gibt es ein entsprechendes Symbol. Größe und Farbe dieser Wortartensymbole richten sich nach Häufigkeit und Wichtigkeit der Wortart. So sind die größten Symbole die für Nomen und Verben.

Einfach mal ausprobieren geht mit den kostenlosen Arbeitsblättern dazu. Einfach hier als PDF herunterladen:

Arbeitsblatt Wortartensymbol Nomen

Arbeitsblatt Wortartensymbol Verben

Arbeitsblatt Wortartensymbole Adjektive

Einen Überblick über die Materialien rund um die Wortartensymbole bekommen sie hier.

 

 

Veröffentlicht unter kostenloses Sprachmaterial | 5 Kommentare

Kennen Sie alle Montessori Wortartensymbole?

Übersicht aller Montessori-Wortartensymbole.Natürlich muss niemand auf Anhieb alle Wortartensymbole nach Montessori aus dem Kopf wissen. Es reicht vollkommen, eine Übersicht griffbereit zu haben. Damit helfen wir natürlich gerne weiter. Klicken Sie einfach hier und laden sich kostenlos das PDF-Dokument mit allen Symbolen herunter.

Einfach ausdrucken und schon hat man ganz schnell die Übersicht bei allen Montessori Materialien rund um die verschiedenen Wortarten.

Einen Überblick über die Materialien rund um die Wortartensymbole bekommen sie hier.

Veröffentlicht unter kostenloses Sprachmaterial | 2 Kommentare

Loben Sie Ihr Kind – aber richtig! 5 Fakten die Ihnen helfen!

Loben ist wichtiger Bestandteil der Pädagogik.

Loben ist wichtiger Bestandteil der Pädagogik.

Lob wirkt für jeden wie Dünger für die Seele – sinnvoll und gezielt eingesetzt, bewirkt es Wachstum und Gedeihen – zuviel davon schadet! Geben Sie Acht: Kinder durchschauen sehr schnell Schmeicheleien oder Taktik – Lob wirkt nur, wenn es ehrlich gemeint ist. Nicht gelobte oder dauerkritisierte Kinder sind ängstlicher, verunsicherter und trauen sich weniger zu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Arbeitskartei zum Würfelmaterial zur Multiplikation

Arbeitskartei zur Multiplikation mit dem Montessori Würfelmaterial

Arbeitskartei

Verwendet wird das Würfelmaterial genau so, wie das Perlenmaterial nach Maria Montessori. Die Vorteile des Montessori Würfelmaterials sind: großer Durchmesser, besonders stabile Ausführung und ein sicherer Halt auf allen Arbeitsflächen. Die Stäbe sind durch umlaufende Rillen entsprechend ihrem Zahlenwert in Würfel unterteilt. Mit dem Würfelmaterial zur Multiplikation festigt sich das Verständnis für das kleine Einmaleins. Malaufgaben werden gestellt und mit den Würfelstäben gelöst. Das Kind erkennt an den Stäbchen, dass es sich bei einer Malaufgabe um mehrfaches Addieren einer Zahl handelt.

Dabei hilft die neue Arbeitskartei zum Würfelmaterial zur Multiplikation. Sie enthält alle 100 Aufgaben des kleinen Einmaleins von 1 x 1 bis 10 x 10. Die Kartenvorderseite zeigt die Multiplikations-Aufgabe und auf der Kartenrückseite ist die Lösung zu sehen. Dadurch arbeiten die Schüler selbstständig mit Montessori Würfeln und Kartei. Die Selbstkontrolle auf der Kartenrückseite ermöglicht dem Kind ein einfaches Prüfen des Ergebnisses.

Ganz im Sinne von Montessori, sortiert das Kind die Aufgaben nach Schwierigkeit. Dabei helfen die Trennkarten, Ordnung und Wiederholungsfrequenz beizubehalten.

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar

Die 5 Geheimnisse des Zahlenraums bis 10

Als Erwachsener macht man sich kaum Gedanken um die Rechenkünste im Zahlenraum bis 10. Selbstverständlich ist man es gewohnt, mit deutlich größeren Zahlen im Kopf zu rechnen. Für Kinder ist das ganz anders. Die Arbeit im Zahlenraum bis 10 ist anstrengend, interessanter und zugleich viel wichtiger als die Meisten ahnen. Erfahren sie die Geheimnisse, warum der Zahlenraum bis 10 so wichtig ist:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

10 hilfreiche Montessori-Materialien für Deutsch als Fremdsprache

Memo Spiel mit Anlauten

Memo Spiel mit Anlauten

Für manche Kinder und Jugendliche ist Deutsch die Fremdsprache Nummer 1. Dies trifft Kinder mit Migrationshintergrund, Flüchtlinge und Asylsuchende ebenso wie Kinder von Einwanderern. Dabei ist die Landessprache – in unserem Fall Deutsch – das Kommunikationsmittel schlechthin. Ohne funktionierende Kommunikation ist eine Integration dieser Kinder kaum machbar. Deshalb ist es wichtig, bereits frühzeitig in die Sprachförderung einzusteigen. Dafür bietet die Montessori Pädagogik eine Auswahl an bestens geeigneten Materialien.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar