Newsletter
Suche
Deine Betreuerin
Seit mehr als 10 Jahren mit der Montessori-Pädagogik und den Montessori-Materialien auf Du und Du.
Du hast eine Frage? Hier geht's lang.Rubriken
Archiv der Kategorie: Montessori Pädagogik
Ganz einfach Bruchrechnen lernen – mit Montessori-Material
Bruchrechnen trieb schon so manchem Elternteil die Schweißperlen auf die Stirn. Wie erklärt man eigentlich, was ein Bruch ist? Wie sieht ein Bruch aus? Welche Brüche gibt es? Zu was braucht man eigentlich Bruchrechnen? Fragen über Fragen, die beantwortet werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
Montessori Senioren-Speisekarte auch für Kinder
Wie bei Montessori-Material üblich, gibt es keine feste Altersspanne für die verschiedenen Entwicklungsmaterialien. In der Freiarbeit bestimmen die sensiblen Phasen des Einzelnen das verwendete Material. Dabei ist egal, ob es sich um ein Kind mit 4 Jahren oder einen Senior … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
Montessori-ABC kostenloser Download
Na klar hat Maria Montessori kein eigenes Alphabet entwickelt. Dafür haben wir die wichtigsten Montessori-Wörter als ABC zusammengefasst: Das Montessori-ABC als PDF-Downlaod gibt es hier. Einfach ausdrucken und an die Wand, den Kühlschrank, …. heften.
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
So funktionieren Montessori-Freiarbeit und Freie Wahl garantiert!
„Durch freie Aktivität kann das Kind einen Menschen aus sich bilden“ – Maria Montessori Die Freie Wahl fußt auf Montessoris Grundannahme, dass Kinder generell lernen wollen und sie dies (unter geeigneten Voraussetzungen) auch tun und vor allem eigenständig tun können. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
2 Kommentare
Wie der Weg vom Montessori-Material zum abstrakten Denken bzw. Rechnen funktioniert
Kinder lernen sehr gerne mit der Unterstützung von anschaulichem Material. Es ist fassbar (senkt evtl. Hemmschwellen bzw. baut Ängste ab) und macht den Lerninhalt besser verständlich. Dadurch, dass das eigentliche Rechnen zunächst außerhalb des Kopfes stattfindet, ist der Arbeitsspeicher im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
2 Kommentare
7 Gründe, warum Montessoris Übungen des täglichen Lebens unbedingt notwendig sind!
Wie der Name „Übungen des täglichen Lebens“ schon sagt, handelt es sich dabei um Tätigkeiten, die Kinder in der Regel täglich machen. Muss man die denn unbedingt noch an einem Material üben? JA und zwar aus 7 ganz logischen Gründen:
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
Spannend: Die sensiblen Phasen in der Montessori-Pädagogik
Bei der Arbeit mit den Kindern beobachtete Maria Montessori immer wieder, dass Kinder in einem bestimmten Alter ein starkes Interesse und hohe Lernbereitschaft für bestimmte Lerninhalte entwickeln und dieses Wissen mit Leichtigkeit aufgenommen wird. So kam sie zur Erkenntnis, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
So wichtig ist die Reihenfolge der Montessori-Materialien
Lernen bzw. Entwicklungsfortschritte in ein starres Muster pressen zu wollen, ist meist ein sehr schwieriges bis unmögliches Unterfangen! Dies gilt auch für eine Leitlinie, zur Abfolge von Montessori-Materialien. Trotzdem wagen wir den Versuch, grobe Anhaltspunkte zu geben:
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
6 Gründe, warum sich Lernen nicht lohnt – Offener Brief an alle Schüler
Es gibt viele Gründe, wofür es sich nicht lohnt zu lernen. Es gibt sogar viel mehr Gründe, für was man besser nicht lernt, als Gründe, die fürs Lernen sprechen. Also kann man es doch auch gleich lassen, oder?
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
Mit Montessoris Übungen der Stille Energie tanken
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. Deinem Kind geht es genauso! Bücher über Achtsamkeit, Meditation und Resilienz füllen meterweise die Regale in Buchhandlungen. Kurse für Anti-Stress-Training und Burn-out-Prophylaxe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar