Newsletter
Suche
Deine Betreuerin
Seit mehr als 10 Jahren mit der Montessori-Pädagogik und den Montessori-Materialien auf Du und Du.
Du hast eine Frage? Hier geht's lang.Rubriken
Archiv des Autors: Nicole Preisegger
Kostenlose Arbeitskartei Fragen zu Deutschland
Einfach kostenlos herunterladen. Die kleine Erdkunde-Arbeitskartei rund um Deutschland. Gibt’s hier als PDF einfach zum Herunterladen und passt natürlich zu den Deutschland-Materialien wie dem großen Montessori Deutschlandpuzzle.
Veröffentlicht unter kostenloses Kosmisches Material
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #46 Mut machen!
Mut machen! Einfach Mutmach-Zettel in die Schulsachen für den nächsten Tag legen. Z.B. „Du kannst das!“, „Das ist Dein Tag!“, „Du schaffst das!“, „Vertraue auf Dich!“, … Eine kleine Geste mit großer Wirkung!
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Welche Montessori- und Therapiematerialien werden in der Geriatrie eingesetzt?
Die Geriatrie oder auch Altersheilkunde beschreibt den therapeutischen Umgang mit alternden Menschen. Altersbedingt leiden Senioren gehäuft an unterschiedlichsten Krankheiten. Häufig auch an mehr als einer Erkrankung gleichzeitig. Umso wichtiger ist die bestmögliche medizinische und therapeutische Versorgung. Nur so bleiben Senioren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
#Schuledaheim – Wir bleiben daheim und schaffen das!
#Schuledaheim ist gerade jetzt ein Thema. Darum versuchen wir doch mal ein bisschen Lernen, Spaß, Freude und Kurzweil (das Gegenteil von Langeweile 🙂 ) in die heimische Schule äh Stube zu bringen. Der Blog-Post ist ein Sammelpost und wird ständig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kostenloses Montessori-Material
Ein Kommentar
Montessorimaterial für Senioren, weil Altwerden nichts für Feiglinge ist
Gedächtnisprobleme, schlechter werdende Feinmotorik oder gar Parkinson, Demenz und Schlaganfall – Altwerden ist nichts für Feiglinge heißt es, bringt es doch so manche unliebsame Begleiterscheinungen mit sich. Der Spruch mag für manchen zwar etwas unromantisch klingen – doch ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
3 Fragen zu Wortartensymbolen, die gestellt werden mussten …
Kurz und knackig erklärt! Die 3 häufigsten Fragen, die zur Arbeit mit den Wortartensymbolen immer wieder auftauchen. Bitteschön:
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
Für Fortgeschrittene: Montessori Arbeitskartei zu den Wortartensymbolen
Klar! Irgendwann sind die ersten Erfahrungen mit den Wortarten gemacht. Meist schon recht früh in der Grundschule. Im Idealfall auch schon mit der Arbeitskartei zu den Grundlagen der Wortarten. Dann geht es jetzt erst richtig los! Kniffeliges, Herausforderndes und Aufgaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Material
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #45 Das Warum
Warum muss ich das können? Kinder sollen wissen, aus welchem Grund sie etwas lernen. Bei den Geometrischen Körpern erklärt man das am einfachsten an Gebäuden. Im Vorbeifahren mal schnell feststellen, aus welchen Körpern der Turm, das Haus, usw. sich zusammensetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #44 – Mit Sinnesmaterial richtig arbeiten
Einfacher arbeiten mit Sinnesmaterial ist ganz leicht. Erstmal den Sinn abschalten! Das bedeutet zur Ruhe kommen und auf den Sinn konzentrieren. Bei den Geräuschdosen hält sich das Kind vorher die Ohren für eine Minute zu und versucht danach, ganz genau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #43
Wenn kleine Kinder etwas in den Mundnehmen, dann ist das für Erwachsene meist befremdlich oder eklig! Für das kind ist es einfach eine Möglichkeit, den Geschackssinn und das Mundgefühl zu verfeinern und sich die Umwelt besser zu erschließen.
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar