Arbeitskartei zum Lernen mit den Montessori Wortartensymbolen

Arbeitskartei zu den Montessori Wortartensymbolen

Arbeitskartei zu den Montessori Wortartensymbolen

Nomen und Verb – Hauptwort und Tunwort, das bekommen wir alle noch hin. Adjektiv ein Eigenschaftswort – das klappt auch bei den meisten Erwachsenen noch. Die Kinder hingegen sollen wissen, was Adverb, Pronomen, Numerale, Kopula usw. sind und deren Wortartensymbol kennen!

Dazu braucht es Unterstützung und die Arbeitskartei hilft bei den Herausforderungen rund um die 14 wichtigsten Wortarten:

  • Wortarten verstehen und erkennen lernen
  • Arbeiten mit Wortartensymbolen
  • Trainieren der Wortarten an ganzen Sätzen
  • Vorstufe zur Textarbeit

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar

Montessori-Material selber machen – Die Stiftdruck-Platte

Montessori-Material selber machen ist einfacher als gedacht! In diesem Video wird erklärt, wie Du mit einfachen Mitteln ein Montessori-Material zum Üben des richtigen Stiftdrucks herstellst. So lernt Dein Kind den richtigen Umgang mit Stiften. Einfacher geht es kaum:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Natürlich gibt es die Anleitung auch zum Nachlesen:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter kostenloses Montessori-Material | Schreib einen Kommentar

Den Geschmackssinn fördern ist eine ganz einfache Angelegenheit

Montessori-Material - Geschmacksflaeschchen

Geschmacksfläschchen zur Förderung des Geschamckssinns.

Erscheinen die Geschmacksfläschchen auf den ersten Blick eher ziemlich einfach, so offenbaren sich bei näherer Beschäftigung damit unterschiedlichste Einsatzbereiche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar

Montessori-Material selbst herstellen – Die Verschlüsse-Kiste

Erfahren Sie, wie einfach es ist, Montessori-Material selbst herzustellen. Ein Blick in und um den Haushalt reicht, um die Basis für ein selbst hergestelltes Material zu bekommen. Ein bisschen Kreativität gepaart mit handwerklichem Geschick und fertig ist Ihr erstes Material zu den Übungen des täglichen Lebens. Im Anleitungsvideo werden Ihnen alle notwendigen Einzelschritte erklärt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Natürlich gibt es die Bastelanleitung zur Verschlüsse-Kiste auch zum Nachlesen:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter kostenloses Montessori-Material | Schreib einen Kommentar

Die ultimative Checkliste um Stellenwerte mit Montessori zu lernen

Stellenwerte im Zehnersystem einfach verstehen. Mit Montessori ganz einfach.

Stellenwerte im Zehnersystem einfach verstehen. Mit Montessori ganz einfach.

Stellenwerte  lernen – klingt erstmal einfach.

Aber wissen Sie, wie viele Gedanken sich Maria Montessori über die Farben, Anordnung, Schreibweise und Form gemacht hat? Kennen Sie Ihre Hintergedanken und Überlegungen, wie sie Stellenwerte ganz einfach an Kinder vermittelt?

Das müsen Sie alles auch nicht wissen. Alle wichtigen Fakten finden Sie hier im kostenlosen PDF-Download zu den Stellenwerten nach Maria Montessori.

Viel Lernerfolg und Vergnügen damit.

Veröffentlicht unter Anleitungen | Schreib einen Kommentar

Aufschlagzahlen bis 99.999 – die clevere Lösung um Stellenwerte darzustellen

Darstellung von Zahlen mit den Aufschlagzahlen in den Montessori-Stellenwert-Farben

Darstellung von Zahlen mit den Aufschlagzahlen in den Montessori-Stellenwert-Farben

Die Zahlen von 1 – 9 sind schon eingeübt und wie geht es dann weiter? Eigentlich ganz einfach, aber so manches Kind braucht Hilfe bei den Stellenwerten und der Darstellung größerer  Zahlen.

Maria Montessori hat sich dabei – ganz clever – der bereits erprobten Farbcodierung bedient. Damit die Stellenwerte nicht die gleichen Farben haben wie das Perlenmaterial, hat sie das Zehnersystem wie folgt dargestellt:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar

5 Regeln um das richtige Montessori-Material für Ihr Kind zu finden

5 Relgen zur Auswahl des richtigen Montessori-Materials

5 Relgen zur Auswahl des richtigen Montessori-Materials

Beachten Sie diese 5 Regeln und stellen Sie die passenden Fragen. So einfach finden Sie das richtige Montessori-Material für Ihr Kind!

Hier als kostenlosen PDF-Download:

Die 5 Regeln für’s richtige Montessori-Material

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Arbeitskartei zum Rechnen mit Geld

Arbeitskartei zum Rechnen mit Geld

Arbeitskartei zum Rechnen mit Geld. 100 Aufgabenkarten.

Geld regiert die Welt! Das alleine ist schon Grund genug, Kinder frühzeitig Erfahrungen im Rechnen mit Geld sammeln zu lassen.

Ob es nun beim Bäcker, im Spielzeugladen oder im Restaurant ist. Viele Kinder sind fasziniert vom Umgang mit Geld und möchten gerne selbst bezahlen. Spätestens ab der Grundschule sorgen der Schulweg oder der Pausenverkauf für den unweigerlich ersten Kontakt mit Euro und Cent.

Hier setzt die Arbeitskartei zum Rechnen mit Euro und Cent an.  100 Aufgaben rund ums Bargeld fördern das Verständis für Münzen und Scheine.

Ganz im Sinne von Maria Montessori, sortiert das Kind die Aufgaben nach Schwierigkeit. Dabei helfen die Trennkarten, Ordnung und Wiederholhäufigkeit beizubehalten.

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar

Blind – na und! Jetzt erst recht – Maria Montessori hilft!

Montessori für Blinde

Blind – na und?

Die seit Geburt, oder durch Unfall bzw. Krankheit vom Sehsinn beraubten Mitmenschen verdienen ebenso Beachtung, wie jeder andere Mensch auch. Maria Montessori hat – wohl eher unbewusst – auch das schon bedacht. Ihre Entwicklungsmaterialien sind für möglichst viele Sinne geschaffen, so haben auch Blinde – übrigens nicht nur Kinder – ihre Freude daran.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

5 Dinge, die die meisten Menschen nicht über Montessori-Material wissen

5 gute Gründe warum Montessori-Material funktioniert.

5 gute Gründe, warum Montessori-Material funktioniert

Viele nutzen Lehrmittel oder Lernmaterialien mit Montessori-Eigenschaften. Dabei geben sich wenige dem Gedanken hin: Warum lernt man mit Montessori-Material schneller und einfacher?

Auch schon darüber nachgedacht?
Die Lösung gibt es hier:

5 gute Gründe, warum Montessori-Material funktioniert als PDF-Download.

Einfach kostenlos herunterladen.

Selbst noch weitere Gründe gefunden? Einfach in den Kommentaren ergänzen.

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Ein Kommentar