Montessori-Material selber machen – Die Stiftdruck-Platte

Montessori-Material selber machen ist einfacher als gedacht! In diesem Video wird erklärt, wie Du mit einfachen Mitteln ein Montessori-Material zum Üben des richtigen Stiftdrucks herstellst. So lernt Dein Kind den richtigen Umgang mit Stiften. Einfacher geht es kaum:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Natürlich gibt es die Anleitung auch zum Nachlesen:

1. Styroporplatte fürs Montessori-Material besorgen

Ideal ist eine Styroporplatte mit 40 x 35 x 1,5 cm. Diese kann aber auch größe bzw. kleiner sein. Wichtig ist, dass die Fläche eines A4-Blattes (29,7 x 21 cm) nicht unterschritten wird. Die Dicke kann auch variieren. Je Dicker die Platte ist, umso haltbarer ist sie dann auch.

2. Stiftdruckplatte verwenden

Wer jetzt auf eine lange Aufbauanleitung wartet, den müssen wir leider enttäuschen. Die Styroporplatte wird einfach als Schreibunterlage verwendet. Drückt das Kind zu fest auf, dann stößt es den Stift durch das Papier ins Styropor. Damit ist auch gleichzeitig die Selbstkontrolle erreicht – das Kind muss den Druck auf den Stift anpassen. Häufig zeigt sich nach kurzer Zeit eine entspanntere Stifthaltung, die ermüdungsfrei durchgehalten wird.

Maria Montessori würde das lieben.

Rate this post
Dieser Beitrag wurde unter kostenloses Montessori-Material veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert