Montessori-Hack #22 – ab in die Natur

Raus mit euch in die Natur! Wälder, Wiesen, Flüsse, Seen, Berge usw. sind die besten Lehrmeister um die Natur zu verstehen. Gratis dazu gibt‘ s Bewegung an der frischen Luft. Handy aus und die Zeit genießen!

Montessori Llifehack #22 - die Natur als Lehrmeister

Die Natur als Lehrmeister.

Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks | Schreib einen Kommentar

Montessori-Hack #21 – Schüttübung

Wenn Kinder sich selbst Getränke einschenken wollen, dann geht da schon mal was daneben. Dafür einfach ein Tablett mit standsicheren Bechern, einer Getränke-Flasche und zwei dicken Lappen bereitstellen. So trainert das Kind schütten. Geht etwas daneben, dann übt es auch gleich die Konsequenz: Aufwischen.

 

Montessori-Hack 21 Schüttübungen

Montessori-Schüttübungen

Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks | Schreib einen Kommentar

Montessori-Hack #20 – Größen abschätzen lernen

Die Größe von Objekten z.B. Buch, Stift, Mäppchen usw. lässt sich einfach mit den Rechenstäbchen messen, denn 1 Würfel entspricht 1 cm. Das ist super um Größen abschätzen zu lernen. Werden mehrere Stäbchen verwendet, sind beim Zusammenzählen der Stäbchen auch gleich noch Additionsaufgaben mit dabei!

Montessori-hack 20 Schätzen lernen

Schätzen üben

Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks | Schreib einen Kommentar

Montessori-Hack #19 – Zeiträume für Kinder greifbar darstellen

Zeiträume sind für Kleinkinder schwer abzuschätzen. Greifbar darstellen ist dabei hilfreich. Für Ostern wird z.B. ein Bild mit Ostereiern aufgestellt. Davor die Anzahl der Tage durch kleine Spielsteine dargestellt. Jeden Morgen wird ein Spielstein entfernt. Das Kind kann so selbst abzählen wie viele Tage es noch sind.

Montessori Hack - Zeiträume greifbar machen

greifbare Zeiträume

Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks | Schreib einen Kommentar

Montessori-Hack #18 – Kinder & Küche

Kinder lieben es in der Küche zu helfen! Ideal ist es, wenn Kinder direkten Zugriff auf ihre eigenen (kindgerechten) Küchenutensilien haben. Diese einfach in einen für Kinder leicht zugänglichen Küchenschrank platzieren damit es immer mithelfen kann.

Kinder in der KücheKinder in der Küche

Kinder in der Küche

 

Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks | Schreib einen Kommentar

Montessori-Hack #17 – Kinder machen keine Fehler

Deine Kinder machen keine Fehler. Lass Dir das nicht einreden. Kinder wissen es nicht besser. Sie können Folgen ihres Tuns nur abschätzen, wenn sie gelernt haben damit umzugehen. Erfahrungen, die die „fehlerfreien“ Erwachsenen schon als Kind gemacht haben – sie wissen es nur nicht mehr…

Montessori-Hack #1 Kinder machen keine Fehler

fehlerfrei geht immer

Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks | Schreib einen Kommentar

Montessori-Hack #16 – richtig Lesen lernen

Schnell mal lesen! Zeitungsartikel, Anleitung  oder Ähnliches werden mehr gescannt als gelesen. Unser Gehirn ergänzt dann automatisch die wahrgenommenen Wortanfänge zu brauchbarem Inhalt. Was bei leseerfahrenen Erwachsenen meist ganz gut klappt, scheitert bei Junglesern an der fehlenden Erfahrung. Geben wir Kindern die Zeit, einen Text zweimal in Ruhe zu lesen, um ihn sicher zu verstehen!

Sicher lesen lernen

Lesen lernen

Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks | Schreib einen Kommentar

Bezeichnungskarten zu den Wortartensymbolen

Passend zu den großen, magnetischen Wortartensymbolen gibt es als kostenlosen Download die passenden Bezeichnungskarten für die Tafel.

So können Kinder den Symbolen die passende Wortarten-Bezeichnung zuordnen oder die aktuell bearbeiteten Wortarten werden an die Tafel geheftet.

Sind die Symbole samt Wortartenbezeichnung an der Tafel angebracht, dann schreiben die Kinder in Gruppenarbeit entsprechend passende Wörter darunter.

Mehr zu den Montessori-Wortartensymbolen erfahren Sie hier:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter kostenloses Sprachmaterial | Schreib einen Kommentar

Montessori-Hack #15 – Zähneputzen lernen

Zähneputzen gehört nun nicht unbedingt zu den Lieblingsbeschäftigungen von Kindern. Aber ohne geht es nicht!

Da hilft es, sich frühzeitig vom Zahnarzt oder aus dem Internet eine Putzanleitung zu besorgen. Kombiniert mit einer 3-Minuten Sanduhr wird daraus ein zahngesundes Zeiteinschätz-Spiel.

 

 Zähneputzen gehört nun nicht unbedingt zu den Lieblingsbeschäftigungen von Kindern. Aber ohne geht es nicht! Da hilft es, sich frühzeitig vom Zahnarzt oder aus dem Internet eine Putzanleitung zu besorgen. Kombiniert mit einer 3-Minuten Sanduhr wird daraus ein zahngesundes Zeiteinschätz-Spiel.

Zähne putzen lernen

 

 

Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks | Schreib einen Kommentar

Montessori-Hack #14 – Der Monatsteller zu den Jahreszeiten

Jahreszeiten und längere Zeiträume verstehen zu lernen ist für ein Kinde viel einfacher, wenn es sie sehen und anfassen kann. Dazu einfach einen Monatsteller einrichten, der jeden Monat neu dekoriert wird. Drauf kommen Bilder von Verwandten die in dem Monat Geburtstag haben, Früchte die zu dem Zeitpunkt geerntet werden, ein Schild mit dem Monatsnamen, Abbildungen zu Festen die gefeiert werden, …

Montessori Hack 14 - der Monatsteller zum Lernen der Jahreszeiten

der Montessori-Monatsteller

Die Jahrszeiten vertieft lernen geht ganz einfach mit dem großen Jahrszeitenbaum

Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks | Schreib einen Kommentar