Archiv der Kategorie: Montessori Pädagogik

5 Gründe, warum Rechnen lernen mit Montessori-Material leichter ist

Das Lernen nach der Montessori-Pädagogik basiert auf einem handlungsorientierten Ansatz, bei dem Kinder durch eigene Erfahrungen und Materialien die mathematischen Konzepte begreifen. Statt abstrakte Zahlen und Formeln auswendig zu lernen, entdecken sie Zusammenhänge spielerisch mit allen Sinnen. Die Materialien sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

5 Gründe, warum Montessori-Kinder selbst am besten wissen, was sie lernen sollen

Die Montessori-Pädagogik basiert auf der Überzeugung, dass Kinder von sich aus lernende Wesen sind. Jedes Kind bringt Neugier und innere Motivation mit, um die Welt zu entdecken und zu verstehen. Statt eines starren Lehrplans ermöglicht die Montessori-Pädagogik eine vorbereitete Umgebung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

5 einfache Ideen, wie Du die Montessori-Pädagogik zuhause umsetzt!

Die Montessori-Pädagogik, entwickelt von Maria Montessori, basiert auf dem Prinzip der selbstbestimmten und ganzheitlichen Entwicklung des Kindes. Im Mittelpunkt steht die vorbereitete Umgebung, die es dem Kind ermöglicht, eigenständig zu lernen und zu entdecken. Eltern können diese Ansätze auch zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

5 Gründe, warum die Montessori-Pädagogik keine laissez-faire Erziehung ist

Die Montessori-Pädagogik wird oft mit einer laissez-faire Erziehung verwechselt, bei der Kinder sich vollkommen frei entfalten (austoben) können, ohne jegliche Anleitung oder Grenzen. Diese Annahme ist jedoch ein weit verbreiteter Irrtum. Die Montessori-Methode ist viel mehr als nur freies Spiel. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

5 Sätze, die Montessori-Kinder nie sagen würden

Die Montessori-Pädagogik legt großen Wert auf Selbstständigkeit, Konzentration und innere Motivation. Diese Werte spiegeln sich auch in der Sprache wider, die in einer Montessori-Umgebung verwendet wird. Hier sind 5 Sätze, die Sie in einer Montessori-Umgebung eher selten hören werden:

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Kritik an der Montessori-Pädagogik: 5 zentrale Punkte

Die Montessori-Pädagogik, die auf Maria Montessoris Erkenntnissen über kindliche Entwicklung beruht, ist ein weit verbreitetes und oft gelobtes pädagogisches Konzept. Dennoch gibt es auch Kritikpunkte, die es zu berücksichtigen gilt. Die Montessori-Pädagogik, die sich auf eine selbstgesteuerte, kindzentrierte Bildung konzentriert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

5 Gründe, warum Montessori-Eltern entspannter sind!

Die Montessori-Pädagogik, benannt nach ihrer Begründerin Maria Montessori, ist ein pädagogisches Konzept, das auf Selbsttätigkeit, individueller Förderung und einer vorbereiteten Umgebung basiert. Kinder lernen in ihrer eigenen Geschwindigkeit und mit speziell entwickelten Materialien. Doch warum sind Eltern, deren Kinder eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

5 Gründe, warum Montessori-Kinder selbstständiger sind!

Selbstbestimmtes Lernen: In einer Montessori-Umgebung haben Kinder die Freiheit, Lernmaterialien und -aktivitäten nach ihren Bedürfnissen auszuwählen. Dadurch entwickeln sie früh ein Gefühl für Eigenverantwortung und lernen, ihre Zeit selbst einzuteilen. Praktisches Arbeiten: Montessori-Materialien sind oft so gestaltet, dass sie eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Montessori Spielzeug – Hat da gerade jemand Montessori „Spielzeug“ gesagt?!

Eingefleischten Montessorianern überkommt bei dieser Begriffsmischung wahrscheinlich Gänsehaut und ein leichter Schauer über den Rücken. Bei vielen taucht sofort der Gedanke auf „Das ist doch aber Lernmaterial, kein Spiel-zeug!“

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

Maria Montessori: Hilf mir, es selbst zu tun! Oder???

Eigentlich müsste die Überschrift lauten „Maria Montessori: Hilf mir, es selbst zu tun oder die Kunst, nicht zu helfen! Erstmal räumen wir mit einem Irrglauben auf. Das Zitat: Hilf mir es selbst zu tun! stammt nicht von Maria Montessori, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | 2 Kommentare