Newsletter
Suche
Deine Betreuerin
Seit mehr als 10 Jahren mit der Montessori-Pädagogik und den Montessori-Materialien auf Du und Du.
Du hast eine Frage? Hier geht's lang.Rubriken
Archiv des Autors: Nicole Preisegger
Montessori-Hack #17 – Kinder machen keine Fehler
Deine Kinder machen keine Fehler. Lass Dir das nicht einreden. Kinder wissen es nicht besser. Sie können Folgen ihres Tuns nur abschätzen, wenn sie gelernt haben damit umzugehen. Erfahrungen, die die „fehlerfreien“ Erwachsenen schon als Kind gemacht haben – sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #16 – richtig Lesen lernen
Schnell mal lesen! Zeitungsartikel, Anleitung oder Ähnliches werden mehr gescannt als gelesen. Unser Gehirn ergänzt dann automatisch die wahrgenommenen Wortanfänge zu brauchbarem Inhalt. Was bei leseerfahrenen Erwachsenen meist ganz gut klappt, scheitert bei Junglesern an der fehlenden Erfahrung. Geben wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Bezeichnungskarten zu den Wortartensymbolen
Passend zu den großen, magnetischen Wortartensymbolen gibt es als kostenlosen Download die passenden Bezeichnungskarten für die Tafel. So können Kinder den Symbolen die passende Wortarten-Bezeichnung zuordnen oder die aktuell bearbeiteten Wortarten werden an die Tafel geheftet. Sind die Symbole samt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kostenloses Sprachmaterial
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #15 – Zähneputzen lernen
Zähneputzen gehört nun nicht unbedingt zu den Lieblingsbeschäftigungen von Kindern. Aber ohne geht es nicht! Da hilft es, sich frühzeitig vom Zahnarzt oder aus dem Internet eine Putzanleitung zu besorgen. Kombiniert mit einer 3-Minuten Sanduhr wird daraus ein zahngesundes Zeiteinschätz-Spiel. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #14 – Der Monatsteller zu den Jahreszeiten
Jahreszeiten und längere Zeiträume verstehen zu lernen ist für ein Kinde viel einfacher, wenn es sie sehen und anfassen kann. Dazu einfach einen Monatsteller einrichten, der jeden Monat neu dekoriert wird. Drauf kommen Bilder von Verwandten die in dem Monat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #13 – Der Ohne-Tag
Wer versucht einem Kind dieses Früher zu erklären, stößt schnell an Verständnisgrenzen. Kein Handy, keine Mikrowelle, kein Gefrierschrank, Einkaufen nur bis 18:00 Uhr… Heute unvorstellbar! Ein Ohne-Tag hilft dem Kind das zu verstehen. Einfach mal einen Tag ohne Computer, ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #12 – Sandpapierziffern und Knete
Ein Päckchen Knete hilft beim Zahlen lernen. Arbeitet das Kind gerade mit den Sandpapierziffern, dann kommt die Knete ins Spiel. Um sich die Ziffernform besser einzuprägen, werden die Zahlen zusätzlich aus Knete „nachgebaut“ (modelliert). So lernt man Zahlen mit allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
kostenloses Unterrichtsmaterial bzw. Montessori-Material: Brexit einfach erklärt!
Mit Montessori-Material lassen sich auch komplexe Themen selbst für kleinere Kinder aufarbeiten! Die Kunst bei der Material-Entwicklung liegt darin, die wichtigen Punkte herauszuarbeiten. Weniger wichtige oder Randinformationen, die mit dem Hauptthema (hier Brexit) nichts zu tun haben, dürfen unter den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kostenloses Montessori-Material
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #11 – Material kennenlernen
Bevor man dem Kind das Montessori-Material darbietet!! ganz wichtig: erstmal selbst damit üben, die Funktions- und Arbeitsweise verinnerlichen und ggf. sogar selbst noch etwas dabei lernen.
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #10 – Bruchrechnen lernen ätzt
Mama – Bruchrechnen ätzt echt! Man muss erstmal wissen, warum man sowas lernen soll! Kinder holt man in solchen „fragwürdigen“ Fällen am einfachsten bei ihren Grundbedürfnissen ab. Gerechtigkeit ist eines davon. Spätestens die gerechte Aufteilung von Pizza, Kuchen und Co … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar