Newsletter
Suche
Deine Betreuerin
Seit mehr als 10 Jahren mit der Montessori-Pädagogik und den Montessori-Materialien auf Du und Du.
Du hast eine Frage? Hier geht's lang.Rubriken
Archiv der Kategorie: Tipps, Hacks und Tricks
Montessori-Hack #7 – Stärken fördern
Die Stärken eines Menschen zu fördern ist viel sinnvoller, als seine vermeindlichen Schwächen ausbügeln zu wollen. Es kommt ja auch kein Mensch auf die Idee, einem Löwen das Fliegen beibringen zu wollen.
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #6 – Farben lernen mit Montessori
Farben erkennen und benennen zu können ist wichtig! Denken wir nur an die rote Ampel. Um Kinder dabei zu unterstützen, werden Farbtage eingeführt. Am Blautag wird hauptsächlich blaue Kleidung getragen, etwas blaues gegessen, ein blaues Bild gemalt und über blaue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #5 – Privatsphäre für Kinder – so klappt’s
Kinder wünschen sich manchmal – ebenso wie Erwachsene – ihre ungestörte Privatsphäre. Wenn das Abschließen des Zimmers noch nicht so klappt, Zusperren aus Sicherheitsgründen nicht gewollt ist… Dann hilft ein Türhänger wie im Hotel. Ganz einfach: eine rote Seite für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #4 – die Entdeckerkiste
Stelle eine Entdeckerkiste für kleine Ingenieure zusammen, aus: verschiedenen Schraubenziehern, Zangen und anderen kindgerechten Werkzeugen. Dazu gesellen sich Entdecker-Objekte wie: alte Wecker, Türschlösser, alte Uhren, allerlei ungefährlicher, mechanischer Hausrat. Dinge eben, die sich problemlos auseinanderschrauben lassen und somit einen Einblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #3 – Aggregatzustände einfach erklären
Aggregatzustände einfach erklärt: Wasser aus dem Hahn ist flüssig. Lässt man es in ein Gefäß laufen und stellt dies in den Gefrierschrank, wird es fest. Gibt man das gefrorene Wasser in einen Topf und bringt es zum Kochen, wird es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #2 – Kleinkinder telefonieren gerne
Telefonieren finden alle Kinder toll. Dabei lassen sich super gleich noch die Zahlen lernen. Eine Telefonliste mit den (für das Kind) 5 wichtigsten Nummern erstellen. Neben jede Nummer kommt ein Bild der Person. So lernen bereits kleine Kinder Zahlen kennen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar
Montessori-Hack #1 – Das Kinder und der Kleiderschrank
Auch kleine Kinder räumen ihre eigene Wäsche gerne selbst in den Schrank. Das geht leichter, wenn im Kleiderschrank die Fächer mit Bildern gekennzeichnet sind. Auf der Sockenschublade ist ein Bild von Socken, auf dem T-Shirt-Fach ist ein T-Shirt abgebildet, …
Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks
Schreib einen Kommentar