Das Montessori-Prinzip der Altersmischung basiert auf der Idee, dass Kinder verschiedener Altersstufen in einer gemeinsamen Lernumgebung voneinander profitieren können. In der Montessori-Pädagogik lernen Kinder nicht nur durch direkten Unterricht, sondern auch durch Beobachtung und Interaktion. Eine Gruppe mit einer Altersmischung von ca. vier Jahren spiegelt dabei oft ein natürliches soziales Gefüge wider. Diese Dynamik ermöglicht ein Lernen, das sowohl individuell als auch gemeinschaftlich ist, und fördert soziale, emotionale und intellektuelle Kompetenzen. Die Altersmischung stellt daher einen zentralen Baustein der Montessori-Philosophie dar und zielt darauf ab, die Entwicklung jedes Kindes optimal zu unterstützen.
Newsletter
Suche
Deine Betreuerin
Seit mehr als 10 Jahren mit der Montessori-Pädagogik und den Montessori-Materialien auf Du und Du.
Du hast eine Frage? Hier geht's lang.Rubriken