Archiv der Kategorie: Montessori Schule

5 Gründe, warum Montessori besser auf unterschiedliche Lerntypen eingeht

Die Montessori-Pädagogik zeichnet sich durch einen individuellen und ganzheitlichen Ansatz aus, der die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder fördert. Im Mittelpunkt steht das Lernen in einem vorbereiteten Umfeld, das auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder abgestimmt ist. Montessori … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Schule | Schreib einen Kommentar

5 Gründe, warum das Montessori-Prinzip der Altersmischung sinnvoll ist

Das Montessori-Prinzip der Altersmischung basiert auf der Idee, dass Kinder verschiedener Altersstufen in einer gemeinsamen Lernumgebung voneinander profitieren können. In der Montessori-Pädagogik lernen Kinder nicht nur durch direkten Unterricht, sondern auch durch Beobachtung und Interaktion. Eine Gruppe mit einer Altersmischung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Schule | Schreib einen Kommentar

10 Einschulungsvoraussetzungen, die Kinder bei Schulstart mitbringen müssen!

Kinder gehen in die Schule, um die Voraussetzungen fürs Leben zu lernen. JA! STOPP! – Aber auch die Schule setzt Fähigkeiten voraus – und die sind nicht ohne! Was ABC-Schützen, die in die Schule kommen, können sollen, welche Einschulungsanforderungen es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Schule | Schreib einen Kommentar

Was Sie über den Zehnerübergang wirklich wissen müssen

Für Erwachsene so einfach. Für Kinder eine Herausforderung: Den Zehnerübergang lernen und üben. Warum er so wichtig für Kinder ist und welche mathematischen Grundlagen er noch bildet. TOP 7 des Wissens rund um den Zehnerübergang:

Veröffentlicht unter Montessori Schule | 2 Kommentare

8 Schritten zur Montessori-Pädagogik in der Regelschule

Montessoris Geometrische Körper in der Regelschule. Kann man auch ohne Montessori-Diplom Montessori-Materialien im Unterricht einsetzen? Wie kann das am besten gelingen? Natürlich ist das Nonplusultra eine Lehrkraft mit Diplom und eine „montessorisch“ vorbereitete Umgebung (Klassenraum mit Lernecken und Regalen mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Schule | Ein Kommentar

Unterschiede zwischen Regelschule und Montessori-Schule

Der erste Unterschied beim Vergleich Montessorischule – Regelschule fällt sofort beim Betreten des Klassenraumes auf. Helle Räume und private Atmosphäre Der Blick in ein Montessori-Klassenzimmer verrät auch viel über die Haltung dem Kind gegenüber: Helle, freundliche Räume, farbig gestrichene Wände mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Schule | 2 Kommentare