3 einfache Tipps, wie man Kindern die Zahlen bis 10 erklärt!

Die Zahlen bis 10 erklären und lernen – kann doch nicht so schwer sein, oder?

… und jetzt erinnern wir uns mal zurück, als wir selbst im Vorschulalter zwischen Kindergarten und Grundschule hingen. Na!? Schon angekommen? War schon nicht ganz  so leicht, oder?  Uns war klar: Das wollen wir wissen, aber wie ging das nochmal? Da blieb nur der unausgerufene “Hilfeschrei” an die Eltern!

Damit lassen wir natürlich niemanden alleine und los geht’s mit den grandios einfachen Tipps, um die Zahlen bis 10 zu lernen:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Hacks und Tricks | Schreib einen Kommentar

Arbeitskartei mit 119 genialen Aufgabenkarten um mit Montessori die Kontinente zu erforschen

Montessori-Material - Arbeitskartei um die Erdteile in der Grundschule zu lernen

Kontinente lernen

11 Themengebiete von Flüssen, Erdteilgröße, Bevölkerung, Fläche der Kontinente, Tiere, Berge, Sehenswürdigkeiten, Umriss des Kontinentes, bis hin zu Sprachen, Länder und Städte werden mit der Lernkartei ausführlich geübt.

Selbstredend verfügt die Arbeitskartei über die Montessori typische Selbstkontrolle. Mit den Trennkarten unterteilt man sich die Aufgaben ganz nach Bedarf von leicht nach schwierig.

TIP: Passt perfekt zum Montessori-Weltkartenpuzzle.

Noch ein TIP: Gleich noch einen Atlas heraussuchen und dazu legen.

Los geht es mit der Weltreise im Klassen- oder Kinderzimmer! Das MontessoriPlus®-Material gibt es ausschließlich hier bei Montessori-Shop.de.

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar

Montessori-Aktionstablett, Buchstaben im Sand schreiben lernen, komplett mit großer Kartei

 

Montessori-Aktionstablett Buchstaben im Sand schreiben

Aktionstablett Buchstaben

Schon im Kindergarten lernen Kinder mit dem Montessori-Aktionstablett Buchstaben und Zahlen kennen und schreiben. Mit dem Finger wird das Zeichen einfach im Sand nachgespurt. Das Muskelgedächtnis sorgt sozusagen für den Rest. Die fürs Schreiben notwendige Bewegung wird so verinnerlicht.

TIP: Kinder sind hellauf begeistert, die Buchstaben des eigenen Vornamens zu schreiben!

Die Buchstaben der Vorlagenkarten sind in den Montessori-Farben gehalten. Konsonanten (Mitlaute) sind rosa. Vokale (Selbstlaute) sind blau. Die Ziffern von 0 – 9 sind grün.

Das MontessoriPlus®-Material gibt es ausschließlich hier über den Montessori-Shop.

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar

Warum man als Montessori-Eltern Aufräumen, Putzen und Ordnung erstmal ertragen können muss!

Putzset für Kinder mit Kehrschaufel, Handfeger und Eimer

Montessori & Putzen

Jeder Elternmensch wird jetzt sagen: Hey! Ordnung kann ich super ertragen. Ja, Ja – das mag schon sein. Wie sieht es denn mit dem Aushalten aus, bis es soweit ist? Leider ist der Mach-Mal-Ordentlich-Knopf bei Menschen hin und wieder vergessen worden 😀 . Gerade Kinder müssen das lernen und da gehört eine größere Portion elterlicher Geduld und Durchhaltevermögen dazu. Beachtet man ein paar Grundregeln, dann läuft’s:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar

13 gute Gründe, warum Montessori Schule und Kindergarten genau richtig für Kinder sind!

Welche Gründe gibt es für die Montessori-Pädagogik?

Montessori-Pädagogik?

Welche Schule für mein Kind? Welche Einrichtung ist die richtige? Auf was sollen wir achten? Ist Montessori die richtige Entscheidung? Fragen über Fragen!

 

Für die Montessori-Pädagogik sprechen mindestens 13 gute Gründe. Die gibt es hier als Hilfestellung und Entscheidungshilfe für alle Eltern, die gerade nur noch Bahnhof verstehen:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Warum sollen Kinder mit den Metallenen Einsatzfiguren schraffieren lernen?

Metallene EInsatzfiguren - Montessori-Material

Metallene Einsatzfiguren mit Arbeitsrahmen

Die Metallenen Einsatzfiguren nach Montessori werden sowohl im Kindergarten als auch in der Schule verwendet. Sie bieten einen spielerischen Zugang zum Schreiben und Zeichnen und ermöglichen den Kindern sich die dafür notwendigen Fertigkeiten anzueignen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fragen an Montessori | 2 Kommentare

Warum ist der Rosa Turm rosa?

Montessori Rosa Turm aus Holz

Rosa Turm, Montessori

Verwendet wird der Rosa Turm in der Regel in Kindergärten. Hauptsächlich geht es darum, den Kindern Veränderungen von Dimensionen in drei Richtungen (Länge, Höhe, Breite) zu vermitteln. Als „Nebeneffekte“ kommen sprachliche Komponenten wie größer als, kleiner als dazu. Ebenso unterstützt der Rosa Turm das Verständnis für Symmetrie und Ordnungsstrukturen. Zusätzlich wird die Feinmotorik gefördert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fragen an Montessori | Schreib einen Kommentar

Fragen an Maria Montessori?

Fragen an Maria Montessori

Noch Fragen?

Du hast Fragen zur Montessori-Pädagogik oder zu Montessori-Material? Du würdest gerne XY zu Montessori wissen? Dich hat schon immer interessiert, wie und warum Maria Montessori irgendetwas getan hat? Natürlich kann man Frau Dr. Maria Montessori selbst nicht mehr fragen! Aber uns kannst Du fragen! Schreib uns einfach ein Email und wir werden Deine Frage beantworten.

Fragen und Antworten, die für alle interessant sind, beantworten und präsentieren wir gleich hier in der Rubrik Montessori-Fragen und natürlich bekommst Du auch eine Antwort per Email – ist ja klar.

Veröffentlicht unter Fragen an Montessori | Schreib einen Kommentar

Mal fühlen? 5 Gründe, warum der Tastsinn so wichtig ist!

Tastsinn mit Experimenten fördern

Tastsinn mit Experimenten fördern

Der erst Gedanke ist: Naja, Tastsinn hat ja wohl jeder, oder? Das ist doch ganz normal!

Nee – leider nicht! Der Tastsinn will schon gefördert werden. Hatten Kinder früher die Möglichkeit, sich in Haus, Hof und Natur auszutoben und alles mögliche zu ertasten, ist das in unserer heutigen Zeit nicht mehr in der Ausführlichkeit gegeben. Da sind auf der einen Seite zeitliche Zwänge, auf der anderen Seite bieten gerade Städte kaum großflächige, sichere Herumtollplätze. Fragt man einen Kinderarzt oder Ergotherapeuten, dann bekommt man sehr schnell erzählt, wo es im Bereich Tastsinn bei den Kids fehlt. Wischen, klicken und hineinzoomen klappt ganz gut. Dafür fehlt es gerne an den folgenden Grundlagen in Sachen Tastsinn:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Ein Kommentar

Warum können wir rechnen? Dem Zahlensinn auf der Spur!

Zahlensinn mit Montessori-Material fördern

Rosa Turm zur Förderung des Zahlensinns verwenden.

Zahlensinn nennt man die angeborene intuitive Fähigkeit, Mengen wahrnehmen und unterscheiden zu können und darüber hinaus die Fähigkeit, Veränderungen dieser Mengen zu erkennen. Schon Babys können (übersichtliche) Mengen einschätzen, die größere Menge bestimmen und bemerken, wenn sich Mengen verändern.
Spannenderweise verfügen nicht nur wir Menschen natürlicherweise über diese mathematische Intuition, sondern auch alle Säugetiere, die meisten Vogelarten und Fische. Somit können z.B. Katzen intuitiv feststellen, in welchem Napf (einer mit wenig und einer mit viel Futter) sich mehr befindet und werden dadurch eher diesen auswählen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik | Schreib einen Kommentar