Anleitungsvideo zum Spindelkasten

So einfach ist es mit Maria Montessori die Zahl Null zu entdecken. Die Arbeit am Spindelkasten ist selbst für kleine Kinder ganz leicht:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Video zeigt und erklärt folgendes Montessori-Material:
– Spindelkasten nach Maria Montessori (Art-Nr.: 3199)

Veröffentlicht unter Videos & Filme | Schreib einen Kommentar

Die Uhr lernen nach Maria Montessori

So lernen Kinder die Uhr und Uhrzeiten ensprechend der Pädagogik von Maria Montessori kennen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Video zeigt und erklärt folgende Montessori-Materialien:
– große Lernuhr (Art-Nr.: 3509)
– Die Arbeitskartei zum Uhrzeit lernen (Art-Nr.: 3533)

Veröffentlicht unter Videos & Filme | Schreib einen Kommentar

Anleitungsvideo zum Markenspiel nach Maria Montessori

Mit dem Markenspiel schlägt Maria Montessori die Brücke vom gegenständlichen Material wie z.B. dem Perlenmaterial zum schriftlichen Rechnen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Video zeigt folgende Montessori-Materialien:
– Das Markenspiel (Art-Nr.: 3293)
– Die Arbeitskartei zum Markenspiel (Art-Nr.: 3598)

Veröffentlicht unter Videos & Filme | Schreib einen Kommentar

Ersatzteile zu Montessori-Material – eine liebe Bestellung

Sofern möglich, liefern wir natürlich auch Ersatzteile zum Montessori-Material. Da die Materialien häufig aus vielen Einzelteilen bestehen, ist es manchmal eine kleine Herausforderung, das richtige Teil zu finden. Ganz besonders gern kümmern wir uns um Ersatzteile, wenn diese so lieb bestellt werden wie von einer Schulklasse aus dem hohen Norden:Ersatzteilbestellung für Montessori-Material.

Ersatzteilbestellung für Montessori-Material.

Wie auf dem Bild unschwer zu sehen, liegt die „36“ zur Hundertertafel schon bereit und tritt heute die Reise zur Schule an.

Info zu Ersatzteilen für Montessori-Materialien:Ersatzteile können wir für von uns gelieferte Materialien zur Verfügung stellen, sofern zur entsprechenden Charge noch Ersatzteile vorhanden sind. In der Regel liegt die Vorhaltezeit von Ersatzteilen bei ca. 2 Jahren. Bitte beachten Sie, dass es bei Ersatzteilen zu Farbabweichungen kommen kann. Um das richtige Ersatzteil zu finden, benötigen wir die Kunden- oder Rechnungs-Nummer unter der das Material gekauft wurde.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Spenden zu Nikolaus und Weihnachten

Natürlich erhalten wir als Anbieter von Lernmaterial für Kinder und Schule immer wieder Anfragen über Spenden für Kindergärten, Schulen, Familien und, und, und. Sicherlich würden wir auch gerne irgendwie jedem helfen, doch leider ist auch unser Spendentopf nur begrenzt befüllt. Schwierig ist dann auch die Entscheidung, wem man was und wieviel spendet. Wer hat mehr und wer hat weniger verdient? Ist es der Kindergarten mit Wasserschaden, oder die Schule nach einem Brand, vielleicht doch lieber die Familie, die unerwartet Drillinge bekommen hat?

Die Auswahl der Spendenempfänger war noch nie leicht und so war klar, dass wir uns interne Regeln auferlegen müssen um mit dem vorhandenen Spendenpool richtig umzugehen. So haben wir bereits vor längerer Zeit entschieden, dass Spenden nur noch:

  • an hier ortsansässige Projekte gehen
  • der Spendenfluss für uns nachvollziehbar sein muss
  • mittellose und hilfsbedürftige Menschen unterstüzt werden
  • Projekte längerfristig unterstützt werden und kontinuierlich Hilfe erhalten
  • Spenden zielgerichtet erfolgen (Schulmaterial usw.)

So landeten wir schließlich bei zwei Projekten, dies sind zum einen die Bamberger Tafel und zum anderen die Wärmestube der Menschen in Not, Bamberg.

Spenden zu Nikolaus - Aktion Geschenkebaum

Spenden zu Nikolaus – Aktion Geschenkebaum

Zusätzlich holen wir uns jedes Jahr vom Geschenkebaum der ESG & KHG verschiedene Spendenanhänger.

Die Bamberger Studentengemeinschaften ESG und KHG stellen in der Vorweihnachtszeit Tannenbäume mit kleinen Wunschzetteln von hilfsbedürftigen Kindern, Familien und sozialen Einrichtungen auf. Zum Spenden nimmt man einfach die Wunschzettel ab, besorgt das was darauf steht und gibt das schön eingepackte Geschenk dann zusammen mit dem Kärtchen (Wunschzettel) bei einer der Sammelstellen ab. Die Päckchen werden dann gesamt ausgeliefert und von den Empfängern als Weihnachtsgeschenke ausgepackt.

Da uns gerade in der Weihnachtszeit besonders viele Spendenanfragen erreichen: Bitte nicht böse sein, wenn wir nicht auf jede Anfrage antworten können.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Holzkalender – der Kinder-Lernkalender im Anleitungsvideo

Der Dauerkalender ist ideal für den Einsatz in Schulen, Kindergärten und Senioreneinrichtungen. So einfach ist der Umgang mit dem Kalender aus Holz:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Video zeigt folgendes Montessori-Material:Kinder Lernkalender aus Holz (Art-Nr.: 3387)

Veröffentlicht unter Videos & Filme | Schreib einen Kommentar

Es gibt keine problematischen Kinder…

Das sag ich schon die ganze Zeit und dabei hat es Alexander Sutherland Neill (Summerhill-Schule) schon vor langer Zeit gesagt:

Zitat von A. S. Neil: Es gibt kein problematisches Kind, es gibt nur problematische Eltern.

Es gibt kein problematisches Kind, es gibt nur problematische Eltern.

Durch einen Klick auf das Bild öffnet es sich als PDF-Dokument zum Ausdrucken, Aufhängen, Verschicken, Verteilen usw.

Veröffentlicht unter Zitate | Schreib einen Kommentar

Arbeitskartei zum kleinen Montessori-Rechenrahmen

Montessori Arbeitskartei zum kleinen Rechenrahmen

Arbeitskarten zum Rechenrahmen

Passend zum kleinen Rechenrahmen nach Maria Montessori gibt es nun ebenso wie zum großen Rechenrahmen eine darauf abgestimmte Kartei. Die Kartei umfasst 100 Aufgabenkarten mit Arbeitsaufträgen zu:

  • Addition
  • Subtraktion
  • Zahlendarstellung
  • Multiplikation

Als Selbstkontrolle zeigen die Arbeitskarten auf der Rückseite die entsprechende Lösung.

Der Holzkarteikasten und 5 Registerkarten sind ebenso im Set enthalten. Wahlweise sortiert man so die Karten nach Lernhäufigkeit oder Schwierigkeitsgrad.

Natürlich: Made in Germany

 

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar

Das Geheimnis der Erziehung…

Ralph Waldo Emerson hat festgestellt, dass das Geheimnis der Erziehung in der Achtung vor dem Schüler liegt. Ein wahrer Satz, der auch gut mit den Lehren von Maria Montessori übereinstimmt.

Das Geheimnis der Erziehung liegt in der Achtung vor dem Schüler.

Das Geheimnis der Erziehung liegt in der Achtung vor dem Schüler.

Durch einen Klick auf das Bild öffnet es sich als PDF-Dokument zum Ausdrucken, Aufhängen, Verschicken, Verteilen usw.

Veröffentlicht unter Zitate | Schreib einen Kommentar

Rechenstäbchen, Montessori Würfelmaterial 1 – 10

Montessori-Rechenstäbchen 100-tlg.

Rechenstäbchen

Die Rechenstäbchen 1 – 10 sind in den gewohnten Montessori-Farben der Zahlen 1- 10 gehalten. Verwendung finden Sie zusammen mit den Karteien zum Zahlenraum bis 10, Zahlenraum bis 100 oder zur Lösung eigener Rechenaufgaben.

Verwendet werden die farbigen Rechenstäbchen in der selben Weise wie das farbige Perlenmaterial nach Maria Montessori.

Die Vorzüge des Montessori Würfelmaterials sind die sehr stabile Ausführung, der rollfreie Halt auf allen Oberflächen, sowie der große Durchmesser, der für mehr Handlichkeit sorgt. Daneben ist der Wert des einzelnen Stäbchens durch umlaufende Unterteilungen verdeutlicht. So ist z.B. der hellblaue Fünfer-Stab 5 cm lang und in 5 gleichgroße Stücke abgeteilt.

Hergestellt wird das Lehrmaterial in Deutschland aus einem Recycling-Rohstoff, der zu 80% aus Holz besteht und anschließend wiederverwertbar ist.

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar