Archiv des Autors: Nicole Preisegger

So verwendet man das Hunderterbrett zusammen mit der Arbeitskartei

Mit dem Hunderterbrett, auch Hundertertafel genannt, lernen Kinder den Zahlenraum von 1 bis 100 kennen. Sie erfassen das Zehnersystem und die Hierarchie der Zahlen. Sehen Sie selbst, wie einfach das mit etwas Anleitung geht: Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos & Filme | Schreib einen Kommentar

Projektarbeit: öffentlicher Bücherschrank

Öffentliche Bücherschränke sind kostenlose Bücherschränke für jederman. Die Idee dahinter ist, dass jeder der will ein Buch in den Schrank stellt und sich dafür ein anderes Buch ausleiht. So bleibt der Bücherschrank immer gefüllt und die angebotene Literatur wechselt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kostenloses Sprachmaterial | Schreib einen Kommentar

So verwendet man das Pythagorasbrett zusammen mit der Arbeitskartei

Mit dem Pythagorasbrett, auch Pythagorastafel genannt, üben Kinder die Malreihen von 1×1 bis 10×10. Dieses kleine Ein-Mal-Eins ist die Grundlage für alle weiteren Malaufgaben, auch mit größeren Zahlen. Sehen Sie selbst, wie einfach das mit etwas Anleitung geht: Sie sehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos & Filme | Schreib einen Kommentar

Anleitungs-Video zu den Rechenstäbchen

So leicht ist intensives Üben im Zahlenraum bis 10. Die Rechnungen werden einfach mit den Stäbchen ausgelegt und zur Kontrolle mit der Arbeitskartei verglichen. Das Video ist nur 1.11 Minuten lang und jede Sekunde davon wert. Einfach mal reinschauen: Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos & Filme | Schreib einen Kommentar

Arbeitsblätter Gerichtsverhandlungen mit Schülern

Im Rahmen dieser Arbeit zur Gewaltenteilung entstanden auch zwei Arbeitsblätter zum Besuch einer Gerichtsverhandlung: Verhalten bei Gericht           Reihenfolge einer Gerichtsverhandlung         Zum Öffnen der PDF-Dateien einfach auf das PDF-Icon klicken. Die Arbeitsblätter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsblätter Sozialkunde | Schreib einen Kommentar

Anleitung zur Arbeitskartei für die Rechenstäbchen, Zahlenraum 10 intensiv

Passend zur Arbeitskartei rund um die Arbeit im Zahlenraum bis 10 steht ab heute eine kostenlose Anleitung zum Download bereit. Sie erklärt genau wie mit der Kartei und den Rechenstäbchen in Montessori-Farben gearbeitet wird. Zum kostenlosen Download der Anleitung geht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anleitungen | Schreib einen Kommentar

Lernen fürs Leben

Schon Lucius Annaeus Seneca wusst es: Für eine Vollansicht einfach das Bild anklicken.

Veröffentlicht unter Zitate | Schreib einen Kommentar

Arbeitsblatt zur Gewaltenteilung

Im Rahmen eines Schule-Zuhause-Tages meiner Tocher entstand ein Arbeitsblatt zum Thema Gewaltenteilung, das ich hier gerne kostenlos zur Verfügung stelle: Die Gewaltenteilung in Deutschland Zum Öffnen der PDF-Datei einfach auf das PDF-Icon klicken. Das Arbeitsblatt ist ideal für den Sozialkunde-Unterricht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsblätter Sozialkunde | Schreib einen Kommentar

Unterschiede zwischen Regelschule und Montessori-Schule

Der erste Unterschied beim Vergleich Montessorischule – Regelschule fällt sofort beim Betreten des Klassenraumes auf. Helle Räume und private Atmosphäre Der Blick in ein Montessori-Klassenzimmer verrät auch viel über die Haltung dem Kind gegenüber: Helle, freundliche Räume, farbig gestrichene Wände mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montessori Schule | 2 Kommentare

Arbeitskartei zu den Rechenstäbchen, Zahlenraum bis 10 intensiv

In vielen Kundengesprächen hat sich mir gezeigt, dass gerade die Grundlagen der Mathematik bei einigen Kindern nicht richtig sitzen. So hängt es meist schon am Verständnis im Zahlenraum bis 10. Natürlich ist dann ein Weiterarbeiten in dem schnellen Tempo, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Material | Schreib einen Kommentar