Newsletter
Suche
Deine Betreuerin
Seit mehr als 10 Jahren mit der Montessori-Pädagogik und den Montessori-Materialien auf Du und Du.
Du hast eine Frage? Hier geht's lang.Rubriken
Archiv des Autors: Nicole Preisegger
5 Gründe, warum Montessori besser auf unterschiedliche Lerntypen eingeht
Die Montessori-Pädagogik zeichnet sich durch einen individuellen und ganzheitlichen Ansatz aus, der die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder fördert. Im Mittelpunkt steht das Lernen in einem vorbereiteten Umfeld, das auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder abgestimmt ist. Montessori … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Schule
Schreib einen Kommentar
5 Vorteile der Montessori-Pädagogik
Die Montessori-Pädagogik, entwickelt von Maria Montessori, basiert auf der Idee, dass Kinder von Natur aus neugierig sind und in einer vorbereiteten Umgebung selbstbestimmt lernen sollten. Im Gegensatz zur traditionellen Regelschule, die oft auf Frontalunterricht und feste Lehrpläne setzt, bietet Montessori … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
5 Gründe, warum für Montessori die Sinnesschulung so wichtig ist
Maria Montessori betonte, dass Kinder die Welt durch ihre Sinne erfahren und begreifen. Ihre Pädagogik basiert auf der Idee, dass sensorische Erfahrungen die Grundlage für kognitive Entwicklungen sind. Durch gezielte Sinnesmaterialien werden Kinder angeregt, Formen, Farben, Größen, Geräusche und Oberflächen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
5 Gründe, warum Montessori-Kinder lernen selbstständig zu lernen
Die Montessori-Pädagogik fördert die Eigenständigkeit der Kinder und hilft ihnen, selbstbestimmt zu lernen. Maria Montessori ging davon aus, dass Kinder von Natur aus neugierig sind und sich aktiv mit ihrer Umwelt auseinandersetzen wollen. Ihr Ansatz stellt die individuellen Bedürfnisse der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
5 Gründe, warum Rechnen lernen mit Montessori-Material leichter ist
Das Lernen nach der Montessori-Pädagogik basiert auf einem handlungsorientierten Ansatz, bei dem Kinder durch eigene Erfahrungen und Materialien die mathematischen Konzepte begreifen. Statt abstrakte Zahlen und Formeln auswendig zu lernen, entdecken sie Zusammenhänge spielerisch mit allen Sinnen. Die Materialien sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
5 Gründe, warum Montessori-Kinder selbst am besten wissen, was sie lernen sollen
Die Montessori-Pädagogik basiert auf der Überzeugung, dass Kinder von sich aus lernende Wesen sind. Jedes Kind bringt Neugier und innere Motivation mit, um die Welt zu entdecken und zu verstehen. Statt eines starren Lehrplans ermöglicht die Montessori-Pädagogik eine vorbereitete Umgebung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
5 einfache Ideen, wie Du die Montessori-Pädagogik zuhause umsetzt!
Die Montessori-Pädagogik, entwickelt von Maria Montessori, basiert auf dem Prinzip der selbstbestimmten und ganzheitlichen Entwicklung des Kindes. Im Mittelpunkt steht die vorbereitete Umgebung, die es dem Kind ermöglicht, eigenständig zu lernen und zu entdecken. Eltern können diese Ansätze auch zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Pädagogik
Schreib einen Kommentar
5 Dinge, die man über Maria Montessori wissen muss!
Maria Montessori war eine italienische Ärztin, Pädagogin und Reformerin, die eine der einflussreichsten Bildungstheorien des 20. Jahrhunderts entwickelte. Ihre Montessori-Methode basiert auf der Idee, dass Kinder von Natur aus lernbegierig sind und durch eine vorbereitete Umgebung sowie selbstbestimmtes Lernen optimal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
5 Gründe, warum das Montessori-Prinzip der Altersmischung sinnvoll ist
Das Montessori-Prinzip der Altersmischung basiert auf der Idee, dass Kinder verschiedener Altersstufen in einer gemeinsamen Lernumgebung voneinander profitieren können. In der Montessori-Pädagogik lernen Kinder nicht nur durch direkten Unterricht, sondern auch durch Beobachtung und Interaktion. Eine Gruppe mit einer Altersmischung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montessori Schule
Schreib einen Kommentar
Checkliste Fakeshops – Geld weg, keine Lieferung, Faker kapern die Montessori-Community
In letzter Zeit erhalten wir immer mehr bitterböse Anrufe und Emails, dass Bestellungen nicht geliefert worden sind und wann denn diese nun endlich kommen. Geld wurde bezahlt, aber bisher erfolgte keine Lieferung. Der Warenversand brauchte ewig und dann kam nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Schreib einen Kommentar