Newsletter
Suche
Deine Betreuerin
Seit mehr als 10 Jahren mit der Montessori-Pädagogik und den Montessori-Materialien auf Du und Du.
Du hast eine Frage? Hier geht's lang.Rubriken
Archiv der Kategorie: Neues Material
Aufschlagzahlen bis 99.999 – die clevere Lösung um Stellenwerte darzustellen
Die Zahlen von 1 – 9 sind schon eingeübt und wie geht es dann weiter? Eigentlich ganz einfach, aber so manches Kind braucht Hilfe bei den Stellenwerten und der Darstellung größerer Zahlen. Maria Montessori hat sich dabei – ganz clever … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Material
Schreib einen Kommentar
Arbeitskartei zum Rechnen mit Geld
Geld regiert die Welt! Das alleine ist schon Grund genug, Kinder frühzeitig Erfahrungen im Rechnen mit Geld sammeln zu lassen. Ob es nun beim Bäcker, im Spielzeugladen oder im Restaurant ist. Viele Kinder sind fasziniert vom Umgang mit Geld und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Material
Schreib einen Kommentar
Arbeitskartei zu den Geometrischen Körpern
Geometrie stößt bei Schülern auf geteiltes Interesse. Für viele Kinder ist der Umgang mit Geometrie interessant und wissbegierig erforschen sie die Formen in der architektonischen Umgebung. Wieder andere verzweifeln an der Körper-Geometrie. Geometrie und das Wissen um Körper, deren Flächen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Material
Schreib einen Kommentar
Arbeitskartei zum Würfelmaterial zur Multiplikation
Verwendet wird das Würfelmaterial genau so, wie das Perlenmaterial nach Maria Montessori. Die Vorteile des Montessori Würfelmaterials sind: großer Durchmesser, besonders stabile Ausführung und ein sicherer Halt auf allen Arbeitsflächen. Die Stäbe sind durch umlaufende Rillen entsprechend ihrem Zahlenwert in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Material
Schreib einen Kommentar
10 hilfreiche Montessori-Materialien für Deutsch als Fremdsprache
Für manche Kinder und Jugendliche ist Deutsch die Fremdsprache Nummer 1. Dies trifft Kinder mit Migrationshintergrund, Flüchtlinge und Asylsuchende ebenso wie Kinder von Einwanderern. Dabei ist die Landessprache – in unserem Fall Deutsch – das Kommunikationsmittel schlechthin. Ohne funktionierende Kommunikation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Material
Schreib einen Kommentar
Aufgabenkartei zum Perlenmaterial zur Multiplikation
Mit dem Perlenmaterial zur Multiplikation festigt Maria Montessori das Verständnis der Schüler für das kleine Einmaleins. Malaufgaben werden gestellt und mit den Perlenstäbchen gelöst. Das Kind erkennt an den Stäbchen, dass es sich bei einer Malaufgabe um mehrfaches Addieren einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Material
Schreib einen Kommentar
Werdegang der Montessori-Wortartensymbole
Maria Montessori musste sich Gedanken machen, wie sie Kindern die unterschiedlichen Wortarten beibringt, so dass diese leicht zu merken sind. Als Naturwissenschaftlerin ist sie auf einen Kniff gekommen, den auch Gehirnakrobaten und Gedächtniskünstler gerne benutzen. Sie verband eine nüchterne Information … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Material
Schreib einen Kommentar
Zahlenkarten bis 99.999 im 3er-Satz
Häufig ist es die Aufgabe, Zahlen oder ganze Rechnungen auszulegen. In der Montessori Pädagogik nutzt man dafür die Zahlenkarten. Um auch große Zahlen darzustellen, wurde dieser Satz entwickelt. Damit ist der Zahlenraum von 1 bis 99.999 auslegbar. Für eine bessere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Material
Schreib einen Kommentar
Arbeitskartei zum kleinen Montessori-Rechenrahmen
Passend zum kleinen Rechenrahmen nach Maria Montessori gibt es nun ebenso wie zum großen Rechenrahmen eine darauf abgestimmte Kartei. Die Kartei umfasst 100 Aufgabenkarten mit Arbeitsaufträgen zu: Addition Subtraktion Zahlendarstellung Multiplikation Als Selbstkontrolle zeigen die Arbeitskarten auf der Rückseite die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Material
Schreib einen Kommentar
Rechenstäbchen, Montessori Würfelmaterial 1 – 10
Die Rechenstäbchen 1 – 10 sind in den gewohnten Montessori-Farben der Zahlen 1- 10 gehalten. Verwendung finden Sie zusammen mit den Karteien zum Zahlenraum bis 10, Zahlenraum bis 100 oder zur Lösung eigener Rechenaufgaben. Verwendet werden die farbigen Rechenstäbchen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Material
Schreib einen Kommentar